Technik

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Konstruktionsbaukasten Maschinen und Getriebe


HEWA-Konstruktionsbaukästen
Die Konstruktionsbaukästen wurden speziell für den Einsatz im Technikunterricht sowie im Technischen Werken der Primar- und Sekundarstufe entwickelt und haben sich seit Jahren im Unterricht bewährt. Die Bauteile sind aus unzerbrechlichem Kunststoff hergestellt und werden mit Schrauben und Muttern fest verbunden. Das notwendige Werkzeug liegt den Baukästen bei. Aus der umfangreichen Anleitung kann die Lehrkraft die Bauaufgaben als Arbeitsblätter kopieren.
 
Mit den Bauteilen des Baukastens 35020 lassen sich 14 Maschinen und Getriebeanwendungen konstruieren:

  • Handmixer
  • Umformmaschine
  • Tischkreissäge
  • Tischbohrmaschine
  • Schubkurbelgetriebe
  • Seilwinde mit Schneckenrad
  • Seilwinde mit Sperrklinke
  • Hebebühne mit Sperre
  • Drechselmaschine
  • Differenzialgetriebe
  • Mixer mit Motor
  • Handbohrmaschine
  • Drehbühne
  • Dynamo

 
In der Anleitung werden darüber hinaus stabile und instabile Verbindungen sowie verschiedene Möglichkeiten zur Übertragung von Bewegungen dargestellt.
Die Aufbewahrung der Teile erfolgt übersichtlich in einer Kunststoffwanne mit Facheinteilung und Klemmdeckel.

Das Bild zeigt eine rote Aufbewahrungsbox, die verschiedene Experimentiermaterialien enthält. In den Fächern sind Zahnräder, Motoren, Schrauben, Kabel und grundlegende Werkzeuge angeordnet, die für praktische Lernaktivitäten im Bildungswesen verwendet werden können.
Das Bild zeigt eine rote Aufbewahrungsbox, die verschiedene Experimentiermaterialien enthält. In den Fächern sind Zahnräder, Motoren, Schrauben, Kabel und grundlegende Werkzeuge angeordnet, die für praktische Lernaktivitäten im Bildungswesen verwendet werden können.
Das Bild zeigt einen technischen Baukasten mit verschiedenen Bauteilen wie Zahnrädern, Motoren und Montageteilen, die in einer roten Box organisiert sind. Außerdem liegt eine Anleitung bei, die mehrere Modelle und deren Anwendung beschreibt.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät in einem offenen Gehäuse, mit zwei rotierenden Elementen und einem Handgriff zur Betätigung. Es ist wahrscheinlich für lehrreiche Zwecke im physikalischen Unterricht konzipiert, um Konzepte wie Mechanik oder Energieübertragung zu veranschaulichen.
Das Bild zeigt ein mechanisches Modell mit Zahnrädern und einer Hebelmechanik, das für experimentelle Zwecke im Bildungsbereich entwickelt wurde. Es besteht aus grauem Material mit farbigen Zahnrädern in Rot und Gelb sowie einem blauen Hebel.
Das Bild zeigt eine mechanische Konstruktion mit einem offenen Gehäuse, in dem sich Zahnräder in roten und blauen Farben befinden. Diese Apparatur könnte zur Demonstration von Mechanik und Kraftübertragung im Bildungsbereich verwendet werden.
Das Bild zeigt eine Übersicht von verschiedenen Maschinen und Getrieben aus einem technischen Baukasten für das Bildungswesen. Die Abbildungen sind farbenfroh und illustrieren verschiedene Modelle wie Mixer, Handmixer und dynamische Maschinen.
Das Bild zeigt eine Sammlung von roten Zahnrädern aus Kunststoff, die in einer Box organisiert sind. Diese Teile eignen sich für experimentelle Anwendungen im Bildungsbereich, um mechanische Konzepte zu veranschaulichen.
Das Bild zeigt eine Übersicht von verschiedenen Komponenten in einem Experimentierkasten, darunter Kabel, Stecker und Zahnräder, die für technische oder elektrische Experimente verwendet werden können. Die Teile sind ordentlich in einem grauen Fach angeordnet, das Teil eines roten Behälters ist.
Das Bild zeigt eine Auswahl von Experimentiermaterialien, darunter Zahnräder, Schrauben und blaue Räder. Diese Teile sind für den Einsatz im Bildungswesen gedacht und ermöglichen verschiedene technische Experimente und Konstruktionen.
Das Bild zeigt eine Seite aus einem Katalog mit Informationen zu verschiedenen Bauteilen, die für Experimente im Bildungsbereich geeignet sind. Aufgelistet sind verschiedene Gehäusebauteile wie Getriebeblagerplatten und Lagerplatten, einschließlich ihrer spezifischen Designs.
Das Bild zeigt einen Auszug aus einem Lehrmittel über eine Kreissäge mit Riemenantrieb. Es beschreibt das Ziel des Modells und listet die benötigten Teile wie Motor, Lagerplatten und Riemenscheiben auf.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät mit zwei blauen Rollen und einem Handgriff, das in einem weißen Gehäuse montiert ist. Es dient wahrscheinlich zur Demonstration physikalischer Prinzipien wie der Mechanik oder der Kräfteübertragung im Bildungsbereich.
Konstruktionsbaukasten Maschinen und Getriebe

Artikelnummer 35020

* Preis inkl. MwSt. € 142,29

Produkt teilen auf: