Technik

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Konstruktionsbaukasten Wir bauen technische Modelle


HEWA-Konstruktionsbaukästen
Die Konstruktionsbaukästen wurden speziell für den Einsatz im Technikunterricht sowie im Technischen Werken der Primar- und Sekundarstufe entwickelt und haben sich seit Jahren im Unterricht bewährt. Die Bauteile sind aus unzerbrechlichem Kunststoff hergestellt und werden mit Schrauben und Muttern fest verbunden. Das notwendige Werkzeug liegt den Baukästen bei. Aus der umfangreichen Anleitung kann die Lehrkraft die Bauaufgaben als Arbeitsblätter kopieren.
 
Mit den Bauteilen des Baukastens 35010 können 18 Modelle zusammengesetzt werden, u. a.:

  • 2 Lenkfahrzeuge
  • Kranauto
  • Stehleiter
  • Leiter einfach
  • Leiter verlängert
  • Wippe
  • Zugbrücke
  • Klappstuhl
  • Tisch
  • Schranke
  • Balkenwaage
  • Schubkarre

 
In der Anleitung werden darüber hinaus stabile und instabile Verbindungen sowie verschiedene Möglichkeiten zur Übertragung von Bewegungen dargestellt.
Die Aufbewahrung der Teile erfolgt übersichtlich in einer Kunststoffwanne mit Facheinteilung und Klemmdeckel.

Das Bild zeigt einen roten Aufbewahrungskasten, der verschiedene Bauteile für Konstruktionen enthält. Dazu gehören Räder, Schrauben, Verbindungsstücke und Werkzeuge, die für Experimente und Bildungsprojekte im Schulbereich verwendet werden können.
Das Bild zeigt einen roten Aufbewahrungskasten, der verschiedene Bauteile für Konstruktionen enthält. Dazu gehören Räder, Schrauben, Verbindungsstücke und Werkzeuge, die für Experimente und Bildungsprojekte im Schulbereich verwendet werden können.
Das Bild zeigt einen roten Kunststoffkasten, der verschiedene Bauteile für den Modellbau enthält, sowie eine Anleitung mit dem Titel "Einfacher Modellbau - technische Objekte". Die Box ist für Schulprojekte im technischen Unterricht konzipiert und bietet Materialien zur Erstellung von 17 Modellen.
Das Bild zeigt ein graues Experimentiergerät mit einer beweglichen Hebevorrichtung und blauen Rädern. Es ist aus Metall und verfügt über mehrere Befestigungselemente, um verschiedene Projekte im Bildungsbereich zu unterstützen.
Das Bild zeigt ein mechanisches Modell mit einer Rolle, Hebeln und einem beweglichen Element. Es dient zur Veranschaulichung grundlegender physikalischer Prinzipien im Bildungsbereich.
Das Bild zeigt ein einfaches Modellfahrzeug mit einem weißen Fahrgestell und vier schwarzen Rädern. In der Mitte befindet sich eine hellblaue Drehscheibe, die möglicherweise für experimentelle Zwecke genutzt werden kann.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät mit einem Gestell, an dem mehrere Zahnräder und eine Kurbel angebracht sind. Es dient zur Veranschaulichung physikalischer Prinzipien, wie z.B. der Mechanik von Hebeln und Zahnrädern.
Das Bild zeigt eine einfache Wippe mit zwei Schalen an beiden Enden, die an einem stabilen Rahmen befestigt ist. In der Mitte befindet sich eine blaue Rolle, die wahrscheinlich für Experimente zur Mechanik verwendet wird.
Das Bild zeigt eine Bauanleitung für einfachen Modellbau mit dem Titel "Einfacher Modellbau - technische Objekte". Sie umfasst 17 Modelle zum Lehrplan mit dem Fokus auf das Verständnis grundlegender Techniken.
Das Bild zeigt eine Innenseite eines Koffers mit zwei schwarzen Rädern und einer separaten Box voller Schrauben und Verbindungselemente. Der Koffer scheint Teil eines Experimentierkits für den Bildungsbereich zu sein.
Das Bild zeigt eine Aufbewahrungsbox mit verschiedenen Experimentiermaterialien, darunter blaue und schwarze Scheiben sowie weiße Teile und Verbindungselemente. Diese Materialien sind wahrscheinlich für physikalische Experimente im Bildungsbereich konzipiert.
Das Bild zeigt mehrere weiße Bausteine mit durchgehenden Löchern, die in einem Kasten angeordnet sind. Sie scheinen Teil eines Experimentierkits für den Bildungsbereich zu sein, möglicherweise für den Einsatz in naturwissenschaftlichen Projekten.
Das Bild zeigt einen Informationsbogen über einfache technische Objekte und Maschinen, der sich mit deren Grundlagen und Anwendungen beschäftigt. Es werden Beispiele wie Keil, Schräge Ebene, Hebel und Schraube genannt, die als Basis für komplexere Maschinen dienen.
Das Bild zeigt eine Anleitung für den Bau einer einfachen Leiter aus verschiedenen technischen Bauteilen. Es enthält eine Liste der benötigten Teile sowie eine erklärende Frage zur Funktionsweise der Schrauben im Modell.
Das Bild zeigt verschiedene Experimentiermaterialien, darunter blaue Gummiteile, Metallstäbe, Schrauben, Unterlegscheiben und Lochschienen. Diese Komponenten sind vermutlich für technisches Lernen und Experimentieren im Bildungsbereich bestimmt.
Das Bild zeigt eine Anleitung für den Bau eines Fahrzeugs mit Achsschenkel-Lenkung, einschließlich einer Liste benötigter Teile. Zu sehen sind eine Skizze des Fahrzeugs und eine detaillierte Aufzählung der Komponenten, wie Grundplatten, Profile und Räder.

Artikelnummer 35010

* Preis inkl. MwSt. € 131,00

Produkt teilen auf: