Wärmelehre

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Dampfmaschine, Funktionsmodell


Messingkessel, vernickelt, mit Wasserstandsanzeiger, Kesselhaus mit zwei Laufstegen und Leiter. Doppelt wirkender Messingzylinder mit Schwungrad, Federsicherheitsventil, Dampfpfeife mit Kettenzug, Dampfabsperrventil und Zentrifugalregulator. Auf lackiertem Metallblechsockel. Beheizung mit Trockenbrennstoff Esbit 47857. Beim Betrieb wird Dampf in den Schornstein geleitet, der dort als Rauch austritt.

Das Bild zeigt eine Modell-Dampfmaschine, die aus einem Kessel und einer rotierenden Maschine besteht. Sie ist auf einer blauen Plattform montiert und dient zu Experimentierzwecken im Bildungsbereich.
Das Bild zeigt eine Modell-Dampfmaschine, die aus einem Kessel und einer rotierenden Maschine besteht. Sie ist auf einer blauen Plattform montiert und dient zu Experimentierzwecken im Bildungsbereich.
Das Bild zeigt ein Miniatur-Dampfkraftwerk mit einem glänzenden Kessel aus Metall und einem detailliert gestalteten Korpus in Backsteinoptik. Es ist mit verschiedenen mechanischen Komponenten ausgestattet, die zur Durchführung von Experimenten im Bildungsbereich geeignet sind.
Das Bild zeigt ein detailliertes Modell einer Dampfmaschine, das auf einer farbigen Plattenbasis montiert ist. Es sind verschiedene mechanische Teile wie das Schwungrad und die Verbindungsstange sichtbar, die zur Demonstration der Funktionsweise eingesetzt werden können.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät, das aus verschiedenen Komponenten wie einem Motor, Riemen und Zubehörteilen besteht, das für Bildungszwecke im naturwissenschaftlichen Unterricht konzipiert ist. Neben dem Gerät sind weitere Materialien wie ein Trichter und Montageset sichtbar, die für Experimente benötigt werden.
Das Bild zeigt verschiedene Experimentiermaterialien, darunter einen rot gefärbten Trichter, eine transparente Tüte mit Werkzeugen und eine gelbe Kapsel. Diese Utensilien sind für den Einsatz im Bildungsbereich gedacht und fördern praktische Experimente.
Das Bild zeigt verschiedene Laborinstrumente, darunter einen roten Trichter, ein metallisches Werkzeug mit Löchern und einen zylinderförmigen, braunen Gummiartikel mit Struktur. Diese Utensilien sind für experimentelle Tätigkeiten im Bildungsbereich geeignet.
Das Bild zeigt verschiedene Studienmaterialien, darunter ein metallisches Gerät mit Kugeln und eine rote Kunststoffkomponente, sowie zwei Drahtschlingen. Diese Elemente sind Teil eines Experimentsatzes für das Bildungswesen in Deutschland.

Artikelnummer 49185

* Preis inkl. MwSt. € 570,39

Produkt teilen auf:        

Technische Daten


Kessel: 135 x 55 mm Ø, 320 ml Inhalt
Schwungrad: 80 mm Ø
Grundplatte: 250 x 310 mm
Höhe (mit Kamin): 280 mm