Physik

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Physik-Experimente zur Elektrik - Elektromagnetische Phänomene

Schüler-Set Elektrik – Ergänzung Induktion und Wechselspannung


Dieses Set ermöglicht weiterführende Versuche zum Elektromagnetismus und zur elektromagnetischen Induktion. Hiermit können Schülerinnen und Schüler die Prinzipien von Selbstinduktion, Generator, Motor, Transformator, Spule und Kondensator selbständig erforschen und verstehen.
 
Zusammen mit dem Grund-Set Elektrik haben sind alle notwendigen Materialien und Anleitungen vorhanden, um die Versuche durchzuführen und die Ergebnisse zu analysieren.
 
Der Ergänzungssatz kann in der Wanne Schüler-Set Elektrik  Grundlagen aufbewahrt werden.
 
Konzipiert für die Klassen 5-10

Das Bild zeigt eine Auswahl an Experimentierzubehör, darunter Drähte, zwei Transformatoren, ein Universalträger und verschiedene Metallteile. Diese Komponenten sind für edukative Experimente im Bereich Physik oder Elektrotechnik konzipiert.
Das Bild zeigt eine Auswahl an Experimentierzubehör, darunter Drähte, zwei Transformatoren, ein Universalträger und verschiedene Metallteile. Diese Komponenten sind für edukative Experimente im Bereich Physik oder Elektrotechnik konzipiert.
Das Bild zeigt zwei elektrische Spulen mit verschiedenen Wicklungen und technischen Angaben auf der Oberseite. Die Spulen sind für Experimentierzwecke im Bildungsbereich konzipiert und sind nicht für Netzspannung geeignet.
Auf dem Bild sind ein Kondensator mit einer Kapazität von 4700 μF und mehrere Präzisionswerkzeuge zu sehen. Der Kondensator hat eine transparente Hülle, die seine Anschlüsse zeigt, und die Werkzeuge sind für Experimentier- und Bauprojekte geeignet.
Das Bild zeigt ein metallisches, graues Experimentiergerät mit einer geschlitzten Öffnung und einer Stange in der Mitte. Daneben sind mehrere elektrische Kabel und andere Bauteile zu sehen, die für experimentelle Zwecke verwendet werden können.
Das Bild zeigt eine braune Verpackung mit einem Etikett des Unternehmens Cornelsen. Der Inhalt des Schüler-Sets befasst sich mit Elektrizität, insbesondere Induktion und Wechselspannung, und dient als Erweiterung für Experimentierzwecke im Bildungswesen.
Das Bild zeigt ein Diagramm, das den Generatorprinzip beschreibt, einschließlich einer Spule mit 1200 Windungen und einem Flachstabmagneten. Es werden die Wechselwirkungen zwischen der Spule und dem Magneten zur Induktion von Spannung veranschaulicht.
Das Bild zeigt eine Auswahl an Experimentiermaterialien, darunter ein Anschlussfeld, Kabel, ein Transformator und verschiedene elektrische Komponenten. Diese Ausstattung eignet sich für experimentspezifische Anwendungen im Bildungsbereich, insbesondere zur Demonstration von elektrotechnischen Phänomenen.
Das Bild zeigt ein Experimentierfeld mit einem Elektromotor und einem drehenden rot-grünen Propeller. Der Motor ist an einem Blech montiert, das mit verschiedenen Anschlusslöchern für elektrische Verbindungen ausgestattet ist.
Das Bild zeigt eine Sammlung von Experimentierkomponenten, darunter einen Steckbrett, zwei Transformatoren und mehrere Verbindungskabel. Diese Materialien werden häufig im Bildungsbereich eingesetzt, um elektrotechnische Experimente durchzuführen.
Das Bild zeigt eine Experimentierplatte mit mehreren Anschlüssen und zwei Identifikationsschildern, die Informationen zu Widerständen in Watt geben. Die Schilder sind deutlich mit Warnhinweisen versehen, dass sie nicht für Netzspannung verwendet werden dürfen.

Artikelnummer 23220

* Preis inkl. MwSt. € 315,99

Produkt teilen auf:        

Dieses Experiment erklärt das Prinzip eines Transformators.
Durch einen Transformator können Ladungen und Widerstände vergrößert oder verringert werden.


In diesem Versuch wird der Unterschied des Widerstandes einer Spule, bei Gleichspannung und bei Wechselspannung, gemessen.


Dieser Versuch zeigt die Veränderung des Widerstandes, eines Kondensators, im Gleichspannungs- und Wechselspannungsstromkreis


In diesem Versuch wird die Induktivität einer Spule gezeigt.
Induktion ist die Bewegung von Landungsträgern in einem Leiter.


Dieses Experiment untersucht die Induktivität einer Spule, in einem Gleichspannungsstromkreis.


Dieses Experiment veranschaulicht das Prinzip der Selbstinduktion einer Spule.
Selbstinduktion ist die Fähigkeit einer Spule, in einem sich ändernden Magnetfeld, eine Spannung zu erzeugen


Ein Induktionsstrom ist stets so gerichtet, dass er der dem Ursprung der Entstehung entgegen wirkt.


Dieses Experiment veranschaulicht die Funktionsweise und das Prinzip eines Generators.


Der Wechselstromgenerator dient zur Erzeugung von einphasigem Wechselstrom.


Ein Wechselstrommotor wird mit einphasigen Wechselstrom betrieben.
Er wird auch Induktionsmotor genannt.


Dieser Versuch veranschaulicht die Lade- und Entladeprozesse eines Kondensators.


  • 1 × Rundstabmagnet, 75x10 mm
  • 1 × Nadeladapter mit Steckerstift
  • 1 × Kurzschlußring Alu 40 mmØ
  • 4 × Exp. Kabel schwarz, 25 cm
  • 2 × Exp. Kabel schwarz, 50 cm
  • 1 × Spule mit 1200 Windungen zu 54092 (Schüler)
  • 1 × Spule mit 600 Windungen zu 54092 (Schüler)
  • 4 × Verbindungsstecker zu 23100
  • 1 × Elektrolytkondensator auf Steckelement - 4700µF/16 V
  • 1 × Faltkarton, zweiteilig 180/125/80
  • 1 × Glimmlampe E10/ 110V
  • 1 × U-Kern mit I-Kern und Halteschraube (Schüler)

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
51616
Experimentierkabel, schwarz, 25 cm € 3,78 *
53182
Glimmlampe, E10/110 V € 5,49 *
51617
Experimentierkabel, schwarz, 50 cm € 4,30 *
54096
Spule für Schüler, 600 Windungen € 53,56 *
54093
Spule für Schüler, 1200 Windungen € 60,77 *
54092
U-Kern mit I-Kern und Halteschraube € 82,40 *
54574
Verbindungsstecker, 68 mm € 9,48 *
62709
Elektrolytkondensator auf Steckelement, 4700 µF € 24,09 *
23024
Rundstabmagnet, 75/10 mm € 8,87 *

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
23210
Schüler-Set Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte € 645,99 *

Empfehlungen

€ 645,99 *
€ 182,99 *