Physik

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Grundlagen der Optik

Demo-Set Grundausstattung Optische Bank


Mit dem Demo-Set "Grundausstattung Optische Bank" können alle in der Sekundarstufe I zu vermittelnden Grundlagen der Optik gelehrt werden. Ein Einräumplan zum übersichtlichen Verstauen aller Bestandteile sowie eine hilfreiche Handreichung sind enthalten.
 
Mit diesem Set (47600) können die Versuche 1-20 durchgeführt werden. Für die Versuche 21-27 ist eine Erweiterung mit dem Ergänzungspaket Wellenoptik (47605) notwendig.
 
Optikleuchte mit Halogenlampe 12 V / 50 W:

  • Besonders helle Lichtquelle, universell einsetzbar für Versuche auf der Optischen Bank und für Projektionszwecke
  • Mit eingebautem Reflexionsspiegel, asphärischem Kondensor, Stelltrieb verschiebbar und drehbar, zur seitlichen und axialen Lampenjustierung, 4-mm-Anschlussbuchsen, Gabelhalterung an Stab zum geneigten Aufbau
  • Brenndauer Halogenlampe: ca. 2.000 Stunden

 
Kondensorbrennweite: 38,5 mm
Kondensordurchmesser: 50 mm
Lampensockel: GY 6,35
Gehäuse: 240x110x100 mm
Stabdurchmesser: 10 mm

Das Bild zeigt einen roten Koffer, der mit einer optischen Bank ausgestattet ist, die verschiedene optische Elemente und Geräte enthält. Der Inhalt ist ordentlich angeordnet und ermöglicht die Durchführung von Experimenten im Bereich Optik für das Bildungswesen.
Das Bild zeigt einen roten Koffer, der mit einer optischen Bank ausgestattet ist, die verschiedene optische Elemente und Geräte enthält. Der Inhalt ist ordentlich angeordnet und ermöglicht die Durchführung von Experimenten im Bereich Optik für das Bildungswesen.
Das Bild zeigt einen roten Koffer, der eine Vielzahl an Experimentiermaterialien für optische Versuche enthält. Die Komponenten sind ordentlich angeordnet und umfassen unter anderem Linsen, Spiegel und Halterungen, die für wissenschaftliche Bildungszwecke verwendet werden können.
Das Bild zeigt verschiedene metallische und graue Komponenten, die ordentlich in einer gepolsterten Schaumstoffeinlage angeordnet sind. Diese Teile scheinen zu einem Experimentiergerät zu gehören, das für Bildungszwecke im deutschen Schulwesen konzipiert ist.
Das Bild zeigt ein rotes Aufbewahrungskit mit mehreren silbernen Komponenten, die in einem gepolsterten Schaumstoffeinleger platziert sind. Die Teile scheinen für experimentelle Zwecke in der Bildung konzipiert zu sein, möglicherweise zur Durchführung von physikalischen oder technischen Experimenten.
Das Bild zeigt einen roten Koffer, der mit unterschiedlich geformten und dimensionalen Experimentiermaterialien gefüllt ist, die in grauen Schaumstoffeinsätzen angeordnet sind. Zu erkennen sind unter anderem transparente Behälter, Platten und ein Werkzeug, die für wissenschaftliche Experimente im Bildungsbereich verwendet werden können.
Das Bild zeigt einen roten Koffer, der mit Schaumstoff ausgekleidet ist und verschiedene experimentelle Materialien enthält. Unter anderem sind ein graues Gerät sowie zwei kleine Gläser und ein Spiegel sichtbar, die für Bildungszwecke genutzt werden können.
Das Bild zeigt eine Seite aus einem Katalog für eine optische Bank, die für den Bildungsbereich in Deutschland gedacht ist. Es enthält eine Übersicht über verschiedene Artikel, einschließlich ihrer Bezeichnungen und Bestellnummern.
Das Bild zeigt eine Illustration einer optischen Bank zur Demonstration der Schattenbildung. Es sind verschiedene Komponenten abgebildet, darunter eine Lampe und Objekte, die zur Erzeugung und Untersuchung von Schatten verwendet werden.
Das Bild zeigt ein Set für optische Experimente, das verschiedene Komponenten wie eine optische Bank, Halterungen und Zubehörteile umfasst. Die Anleitung ist ebenfalls enthalten, um die Durchführung von Experimenten im Bildungsbereich zu unterstützen.
Das Bild zeigt eine schematische Darstellung einer optischen Bank zur Durchführung des Experiments zur Reflektion an einem Wölbspiegel. Es sind verschiedene Komponenten wie eine Spaltblende, ein Wölbspiegel und Messmarkierungen auf der Bank abgebildet.
Das Bild zeigt einen Experimentierkasten mit verschiedenen optischen Geräten und Zubehörteilen, die in einer roten Aufbewahrungsbox angeordnet sind. Neben einem Lehrbuch mit Anleitungen sind Elemente wie Linsen, Spiegel und Halterungen zu sehen, die für wissenschaftliche Experimente verwendet werden können.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät mit einem Projektor, der mehrere transparente Folien zur Demonstration von Lichtbrechung und -reflexion nutzt. Die Folien sind auf einer Schiene montiert und ermöglichen verschiedene optische Experimente im Bildungsbereich.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät mit einer Lichtquelle und mehreren Linsen, die auf einer Justierschiene montiert sind. Dieses Set dient zur Untersuchung optischer Phänomene wie Lichtstrahlung und Brechung in einem Bildungsumfeld.

Artikelnummer 47600

* Preis inkl. MwSt. € 1 158,99

Produkt teilen auf:        

Untersuchung der gradlinigen Ausbreitung des Lichtes.


Untersuchung der Reflektion am Universalspiegel.


Untersuchen der Sammellinse.


Veranschaulichung eines kurzsichtigen Auges und die Korrektur durch die Brille.


Veranschaulichung eines Fernrohrs.


Beobachtung der Absorbation von Farben des Spektrums beim einsetzen eines Filters.


Beobachten der Beugung des Lichtes am Gitter.


Die Polarisation am Kunstoffschlauch wird getestet.


Aufhellung des Lichtes beobachten.


Untersuchung der Schattenbildung.


Die Schüler*innen lernen die Funktionsweise einer Lochkamera kennen.


Untersuchung der Reflektion am ebenen Spiegel.


Untersuchung der Brechung des Lichts.


Die Brechung im Wasser wird untersucht.


Die Schüler*innen untersuchen die Zerstreuungslinse.


Ermitteln von Brennweiten bei Sammellinsen.


Veranschaulichung des Auge.


Veranschaulichung von Weitsichtigkeit und deren Korrektur.


Verbildlichung einer Lupe.


Veranschaulichung eines Erdfernrohrs.


Veranschaulichung der Funktionsweise eines Diaprojektors.


Veranschaulichung des Aufbaus eines Mikroskops.


Beobachtung des Diversionsspektrum.


Beobachtung der Interferenz am Spalt.


Untersuchung der Polarisierung des Lichtes.


Poralisation nach einer Brechung wird untersucht.


Beobachtung der Bildung vom farbigen Schimmer und der Abbildung des Glimmer.


  • 1 × Diapositiv, Mikropräparat
  • 1 × Paar Schienenfüßemit Justierschrauben
  • 1 × Spaltblende, 1 Spalt
  • 1 × Schaumstoffeinlage grau D-Noppen 515x360x30 mm
  • 1 × Lochblende 4 mm
  • 1 × Schirm- und Spiegelhalter mit Stab
  • 1 × Linse in Fassung, bikonvex 200 mm mit Stab
  • 1 × Einräumplan Demo-Set Grundausstattung Optische Bank - 03.02
  • 1 × Linse in Fassung, bikonvex 50 mm mit Stab
  • 1 × Farbfilter, Primärfarben, rot, grün, blau
  • 1 × Linse in Fassung, bikonvex 100 mm mit Stab
  • 1 × Scharnierdose 61x54x54 mm
  • 1 × Schirm, mattglas, 90x90mm
  • 1 × Planparallele Platte (magnethaftend)
  • 1 × Prismenhalter
  • 1 × Abschlussblende
  • 2 × Blenden- und Diahalter mit Stab
  • 1 × Pfeil-Blende
  • 5 × Reiter m.Klemmrohr H=30mm
  • 1 × Schattenkugel auf Stab
  • 1 × Prisma, gleichseitig 42x32 mm, 3x60°
  • 1 × Halbzylinder-Modellkörper (magnethaftend)
  • 1 × Diapositiv
  • 1 × Optikleuchte mit Halogenlampe 12V/50W
  • 1 × Metallschirm,weiß/schwarz
  • 1 × Küvette
  • 1 × Linse in Fassung, bikonkav 100 mm mit Stab
  • 1 × Schaumstoffeinlage 515/365/110 mm
  • 1 × Universal-Profilschiene,1000 mm mit zwei Skalen
  • 1 × Universalspiegel inkl.Magneten
  • 1 × Spaltblende, 3 Spalte
  • 1 × Hartplastikbox ca. 540x450x150 mm
  • 1 × Lochblende 1 mm
  • 1 × Lochblende 2 mm

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
470941
Universalspiegel inkl. Magneten € 19,39 *
47152
Spaltblende, 3 Spalte € 6,59 *
47005
Reiter mit Klemmrohr, H=30 mm € 31,39 *
47066
Glasplatte, matt, 90/90 mm € 3,99 *
47056
Schirm- und Spiegelhalter mit Stab € 22,90 *
47143
Lochblende, 4 mm Ø € 2,99 *
77017
Schienenfüße, justierbar € 51,12 *
47040
Prismenhalter € 46,70 *
47071
Diapositiv Mikropräparat € 9,19 *
47001
Profilschiene, Aluminium, 1000 mm, mit Skala € 89,99 *
47139
Blenden- und Diahalter mit Stab € 12,59 *
47045
Satz Farbfilter (rot, grün, blau) € 13,79 *
47018
Linse, gefasst, bikonkav, f=–100 mm, mit Stab € 18,99 *
47014
Linse, gefasst, bikonvex, f=+50 mm, mit Stab € 19,59 *
47240
Prisma, gleichseitig, 42/32 mm € 14,79 *
47015
Linse, gefasst, bikonvex, f=+100 mm, mit Stab € 18,99 *
47151
Spaltblende, 1 Spalt € 3,09 *
47141
Lochblende, 1 mm Ø € 6,59 *
47162
Pfeil-Blende € 3,19 *
47110
Optikleuchte mit Halogenlampe, 12 V/50 W € 390,44 *
47016
Linse, gefasst, bikonvex, f=+200 mm, mit Stab € 18,99 *
47060
Schirm auf Stab, Metall, weiß/schwarz € 33,99 *
47142
Lochblende, 2 mm Ø € 7,39 *

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
55224
Transformator, 6 und 12 V/5 A AC € 146,08 *