Physik

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Physik-Experimente passend zum hybriden Themenheft Elektrizität

Experimentier-Set Elektrizität +

Dieses praktische Experimentier-Set bietet eine optimale Lösung, um das Lehrwerk mit den lehrplanrelevanten Experimenten in die praktische Umsetzung in Ihrem Physik-Unterricht zu bringen. Es ist speziell auf die im hybriden Themenheft Elektrizität des Cornelsen Verlags abgebildeten Versuche abgestimmt.

Das große Plus in diesem Experimentier-Set sind die weiteren Materialien für Demonstrationsversuche aus dem hybriden Themenheft.

Das spart Ihnen als Lehrerin und Lehrer wertvolle Zeit. Gleichzeitig ermöglicht die Verwendung der identischen Experimentier-Materialien wie im Lehrwerk eine bessere Wiedererkennung der Geräte und Einzelteile beim selbstständigen Experimentieren. Das erleichtert Ihren Schülerinnen und Schüler die Abstraktion und Transferleistung und hilft beim sicheren Experimentieren.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Zeitersparnis: Sie als Lehrkraft müssen keine Experimente mehr an vorhandene Materialien anpassen. Die Ausstattung ist bereits optimal auf die Versuche abgestimmt.
  • Nachhaltiges Lernen: Die Lernenden begreifen durch eigenes Experimentieren physikalische Gesetzmäßigkeiten nachhaltig. Die Verwendung der gleichen Materialien wie im Lehrwerk fördert das Verständnis.
  • Sicherheit: Selbst fachfremd unterrichtende Lehrkräfte können so den Physik-Unterricht mit Experimenten sicher gestalten, da alle Materialien sinnvoll aufeinander abgestimmt sind.

In diesem hochwertigen Koffer finden Sie eine Vielzahl der in den Videos dargestellten Experimente zu den Kapiteln „Elektrische Geräte im Alltag" und Elektrizität verstehen". Diese sind für 2 parallele Lerngruppen (à 2-4 Lernende) plus Demoversuche konzipiert. Je nach Lehrplan können Sie die Versuche ab Klasse 5 einsetzen.


Weitere Experimentiermaterialien zu hybriden Themenheften finden Sie unter cornelsen-experimenta.de/nut-hybrid.

Das Bild zeigt ein rotes Gehäuse, das verschiedene Experimentiermaterialien und Messgeräte enthält, darunter Multimeter, Batterien und diverse Bauteile. Die Anordnung im Gehäuse ist übersichtlich gestaltet, um eine einfache Nutzung im Bildungsbereich zu g
Das Bild zeigt ein rotes Gehäuse, das verschiedene Experimentiermaterialien und Messgeräte enthält, darunter Multimeter, Batterien und diverse Bauteile. Die Anordnung im Gehäuse ist übersichtlich gestaltet, um eine einfache Nutzung im Bildungsbereich zu g
Das Bild zeigt einen robusten, rotfarbenen Koffer, der mit verschiedenen Experimentiermaterialien für Bildungseinrichtungen gefüllt ist. Im Inneren befinden sich Messgeräte, Kabel und diverse Komponenten, die für physikalische oder elektrische Experimente
Das Bild zeigt eine kompakte Sammlung von Experimentiermaterialien, die in einem gepolsterten Koffer organisiert sind. Enthalten sind unter anderem Messgeräte, Glühlampen, Batterien und verschiedene Verbindungselemente, die für Bildungszwecke genutzt werd
Das Bild zeigt ein Set von zwei blauen Multimetern in einem Schaumstoffeinleger. Neben den Multimetern sind verschiedene Kabel, Messspitzen und eine 9V-Batterie angeordnet, die für experimentelle Anwendungen im Bildungswesen verwendet werden können.
Das Bild zeigt einen geöffneten Koffer mit Experimentiermaterialien, darunter zwei metallische Gewichte, ein Mikrocontroller-ähnliches Gerät und Zubehör wie Kabel und Batterien. Die Innenseite des Koffers ist mit schwarzem Schaumstoff ausgekleidet, um die
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus einem Experimentier-Kit, das verschiedene elektrische Komponenten enthält, darunter Schalter und Tasten. Die Teile sind ordentlich in einem Schaumstoffeinlage aufbewahrt, die eine sichere Lagerung und einfache Handhabun
Das Bild zeigt einen roten Koffer, der mit verschiedenen Experimentiermaterialien gefüllt ist, darunter zwei transparente Röhrchen und eine Packung Energiezellen der Marke Camelion. Der Inhalt ist ordentlich in Schaumstoff eingelegt, um die Materialien zu
Das Bild zeigt ein rotes Zubehörset mit verschiedenen Experimentiermodulen, die in schaumstoffgepolsterten Fächern angeordnet sind. Zu sehen sind unter anderem ein großer roter Knopf und metallische Elemente, die für Experimentierzwecke genutzt werden kön
Das Bild zeigt einen roten Koffer, der mit grauen Experimentiermodulen ausgestattet ist. In der Kofferinnenseite sind verschiedene Komponenten, darunter ein Federkontakt und eine Taste, sicher in Schaumstoff eingelegt, um sie während des Transports zu sch
Das Bild zeigt eine einfache Schaltung mit einer LED, einem Widerstand und Verbindungsdrähten. Diese Komponenten sind auf einem grauen Untergrund angeordnet und dienen dem Experimentieren mit elektrischen Stromkreisen.
Auf dem Bild sind eine Stromversorgungseinheit und zwei experimentelle Schaltungen zu sehen, die mit blauen Kabeln verbunden sind. Eine Person verbindet eine Komponente mit einer Lampe sowie einem Schalter auf einer grauen Plattform.
Das Bild zeigt verschiedene Experimentiergeräte für den Bildungsbereich, darunter ein Messgerät für die Stromstärke, ein Netzgerät und Lampen mit einer Spannung von 4 V. Die Geräte sind mit blauen Experimentierkabeln verbunden, die für den Aufbau von Scha
Das Bild zeigt verschiedene experimentelle Geräte zur Untersuchung von Widerstand, Spannung und Stromstärke. Im Vordergrund sind zwei Multimeter und Kabel zu sehen, während im Hintergrund zwei Widerstände und eine Spannungsquelle aufgestellt sind.
Das Bild zeigt verschiedene experimentelle Geräte zur Untersuchung von Überlastung und Sicherung, darunter eine Stromversorgungsbox, mehrere Widerstände und Kabel. Zusätzlich sind eine Glühlampe, ein Maßstab und eine Schere auf einem grauen Tisch angeordn
Das Bild zeigt ein Experimentierset zur Elektrizität, einschließlich roter Kabel und einer Metallsonde, die zur Durchführung von elektrischen Experimenten verwendet wird. Es wird von Cornelsen angeboten und bietet interaktive Übungen sowie Versuchsvideos

Artikelnummer 22210

* Preis inkl. MwSt. € 785,95

Produkt teilen auf:        

Das multimediale Angebot des hybriden Themenheftes Elektrizität aus der Natur und Technik Reihe umfasst nicht nur das Lehrwerk und die Experimentiermaterialien, sondern auch unterschiedliche digitale Medien. So entsteht ein umfassendes Angebot für alle, die Physik unterrichten möchten. Die aufeinander abgestimmten gedruckten, digitalen und haptischen Materialien berücksichtigen die unterschiedlichen Lerntypen und sichern Lernerfolg in einer Physik, die begeistert.

Das passgenaue hybride Themenheft finden Sie unter der Bestellnummer: 2220059. Das Experimentier-Set selbst enthält keine Lehrerhandreichung, da es passend zum hybriden Themenheft entwickelt wurde.

Anhand eines einfachen Stromkreises lernen die Schülerinnen und Schüler die einzelnen erforderlichen Komponenten kennen. Mithilfe von Hebelschalter und Drucktaster lassen sich neben dem geschlossenen auch der offene und auf verschiedene Weise zu schaltende Stromkreise ausprobieren.


Mithilfe des Alltagsbezuges zur Mikrowelle können die Lernenden die Prinzipien der UND-Schaltung erforschen.


Die Schülerinnen und Schüler erfahren durch die Anwendung einfacher Stromkreis-Bauteile das Funktionsprinzip der ODER-Schaltung.


Auch Flüssigkeiten können Strom leiten. Der von den Schülerinnen und Schülern konstruierte Leitungstester erlaubt ihnen, verschiedene Flüssigkeiten auf diese Eigenschaft hin zu untersuchen.


Die Lernenden erfahren anhand verschiedener Teilexperimente, wie Netzgeräte zu verwenden sind. Sie erarbeiten sich dabei das grundsätzliche methodische Vorgehen im Umgang mit Bauteilen beim Aufbau der Schaltkreise. Dazu gehört neben den Sicherheitsaspekten auch das Lesen und Interpretieren von Schaltplänen.


Grundlegende Kenntnisse zu elektrostatischen Wirkungen werden im Rahmen verschiedener Teilexperimente gewonnen.


  • 2 × #Schachtel 59x47x20 mm
  • 1 × Arbeitsunterlage aus Textilglas, 50x35 cm
  • 4 × Drucktaster auf Sockel
  • 2 × Elektrische Klingel auf Steckerstiften
  • 4 × Fassung E 10 auf Sockel
  • 1 × Fassung E 14 auf Sockel
  • 2 × Flachbatterie, 4,5 V (Alkali)
  • 1 × Glühlampen E10/ 4V/ 1,0A klar, Packung 10 Stück
  • 2 × Hebelschalter, einpolig auf Sockel
  • 8 × Krokodilklemme
  • 2 × Kupferdraht, halbhart 2 mm (Zuschnitt 200 mm)
  • 2 × Mini-Digital-Multimeter
  • 2 × Reagenzglas
  • 2 × Reiblappen, Wolle
  • 2 × Stativstab, Kunststoff, 200x8 mm
  • 2 × Stecksockel für 19mm-Steckelemente
  • 4 × Tonnenfuß
  • 1 × Glühlampen E10/ 6V/ 0,1A klar, Packung 10 Stück
  • 1 × Glühlampen E10/ 6V/ 0,3A klar, Packung 10 Stück
  • 1 × Hartplastikbox ca. 540x450x150 mm

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
14010
Brandschutzunterlage, Glasfaser, 50/35 cm € 9,69 *
53386
Drucktaster auf Sockel € 16,20 *
52180
Fassung, E 10, auf Sockel € 12,19 *
52130
Lampenfassung, E 14, auf Sockel € 12,00 *
13359
Flach-Batterie 3R12, Alkaline, 4,5 V € 2,02 *
53221
Packung Glühlampen, E10/4 V/1,0 A, klar € 7,59 *
53155
Packung Glühlampen, E10/6 V/0,1 A € 6,09 *
53171
Packung Glühlampen, E10/6 V/0,3 A € 6,30 *
53371
Hebel-Schalter, einpolig, auf Sockel € 12,69 *
512704
Kupferdraht, halbhart, 200/2 mm € 1,49 *
54892
Mini-Digital-Multimeter € 19,79 *
12468
Reagenzglas, Kunststoff, 100 mm € 0,19 *
50055
Reiblappen, Wolle € 1,79 *
23115
Stativstab, Kunststoff, 200/8 mm € 3,15 *
54506
Stecksockel für 19-mm-Steckelemente € 8,19 *
40040
Tonnenfuß € 47,46 *