Mechanik

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Physik Experimente zum Schall

Gerätesatz Ausbreitung von Schall-Druckwellen


Mit diesem leicht zu handhabenden Gerätesatz können Schülerinnen und Schüler Phänomene des Luftdrucks sehr eindrücklich erfahren. Sowohl die Ausbreitung von Schall-Druckwellen in der Luft als auch deren Wirkung auf beweglich gelagerte feste Körper lässt sich demonstrieren.
 
Der einfache Aufbau des Versuchs mithilfe des beiliegenden Stativmaterials ermöglicht es, folgende Experimente durchzuführen:

  • Erfühlen der Schall-Druckwelle am Trommelfell eines nicht angeschlagenen Tamburins
  • Abstoßen eines Kugelpendels durch die Schall-Druckwelle, die auf das Trommelfell des nicht angestoßenen Tamburins trifft.

 
Eine kurze bebilderte Anleitung liegt bei.

Das Bild zeigt eine Sammlung von Experimentiermaterialien, darunter zwei runde Platten, metallische und Kunststoffkomponenten sowie kleine Abstände und Halterungen. Diese Werkzeuge scheinen für praktische Experimente im Bildungsbereich konzipiert zu sein.
Das Bild zeigt eine Sammlung von Experimentiermaterialien, darunter zwei runde Platten, metallische und Kunststoffkomponenten sowie kleine Abstände und Halterungen. Diese Werkzeuge scheinen für praktische Experimente im Bildungsbereich konzipiert zu sein.
Das Bild zeigt eine runde Experimentierunterlage mit einem beige-farbenen, weichen Obermaterial und einer leuchtend grünen Kante. An der Unterseite ist ein silberner Halter zu sehen, der für verschiedene Experimentieranwendungen genutzt werden kann.
Das Bild zeigt ein graues Bauteil und eine gelbe Kugel, die durch einen Faden miteinander verbunden sind. Diese Komponenten könnten für Experimente im naturwissenschaftlichen Unterricht verwendet werden, um physikalische Prinzipien zu veranschaulichen.
Das Bild zeigt verschiedene Bauteile aus Metall und Holz, die für Experimente und Bildungsprojekte im Schulwesen verwendet werden könnten. Zu sehen sind unter anderem ein Aluminiumprofil, eine runde Holzplatte sowie mehrere graue Kunststoffelemente.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät mit einem grauen Kunststoffelement und einem metallischen, gebogenen Draht. Darüber hinaus liegt ein orangefarbenes, stabförmiges Objekt daneben, das ebenfalls für experimentelle Zwecke verwendet werden könnte.
Das Bild zeigt ein physikalisches Experimentiergerät, das aus zwei runden Scheiben und einem Pendel mit einer gelben Kugel besteht. Eine Person schlägt mit einem Stock auf eine der Scheiben, während das Pendel schwingt, um dynamische Kräfte zu demonstrieren.

Artikelnummer 46740

* Preis inkl. MwSt. € 78,99

Produkt teilen auf:        

  • 1 × Tamburin mit Stab
  • 1 × Tamburin 200mm Ø mit Holzrahmen, 45 mm breit
  • 1 × Kugel an Faden
  • 2 × Klemmschieber
  • 1 × Profilschiene 180 mm
  • 1 × Haken mit Muffe
  • 1 × Schlägel
  • 2 × Schienenfuß, einzeln
  • 1 × Stativstab 330 mm - Edelstahl
  • 1 × Anleitung Ausbreitung von Schall-Druckwellen - 03.00

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
46709
Tamburin mit Holzrahmen, 200 mm Ø € 7,01 *
40580
Haken mit Muffe € 10,69 *
40813
Profilschiene, Aluminium, 180 mm € 11,00 *

Empfehlungen

€ 185,19 *
€ 743,68 *
€ 414,07 *