Physik

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Wasserkraft und Energieumwandlung einfach erklärt

Modell eines Wasserkraftwerks 2.0


Dieses robuste und anschauliche Modell eines Wasserkraftwerks eignet sich besonders gut für die Veranschaulichung und Präsentation der Energieerzeugung durch Wasserkraft und deren Umwandlung in andere Energieformen.
 
Aufbau
Durch die transparenten Sichtfenster im äußerst stabilen Metallgehäuse kann die Funktionalität der Freistrahlturbine sehr gut beobachtet werden. Freistrahlturbine und 6V Generator (3W) sind mit einer Welle verbunden und auf dem stabilen und rutschfesten Grundbrett als Bestandteil des aufgedruckten Schaltplans montiert. Die Verkabelung ist unterhalb der Grundplatte geschützt und sichtbar angebracht.
 
Über je zwei 4-mm-Ausgangsbuchsen stehen eine Glühlampe und ein Elektromotor mit Propeller als elektrische Energienutzer zur Verfügung. Diese können über fertige Steckverbindungen entweder für Gleich- oder Wechselspannung in die jeweilige Ausgangsbuchse eingesteckt werden.
 
Begleitmaterial
Eine kurze Anleitung zu Aufbau und Anschluss des Modells liegt bei.

Das Bild zeigt ein Experimentiergerät zur Demonstration von Luftdruck und Mechanik. Es besteht aus einem roten Rad, einem Druckmesser und einem kleinen Motor, die zusammen eine lehrreiche Darstellung von physikalischen Prinzipien bieten.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät zur Demonstration von Luftdruck und Mechanik. Es besteht aus einem roten Rad, einem Druckmesser und einem kleinen Motor, die zusammen eine lehrreiche Darstellung von physikalischen Prinzipien bieten.
Das Bild zeigt ein rot gefärbtes Experimentiergerät, das mit einer transparenten Spritze verbunden ist. Es dient wahrscheinlich zur Durchführung von physikalischen Experimenten im Bildungswesen, um verschiedene Konzepte zu verdeutlichen.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät, das aus verschiedenen Komponenten wie einem Motor, einem Schalter und einer Kennzeichnung für die Stromversorgung besteht. Die Beschriftungen geben wichtige technische Informationen über Spannung und Leistung des Geräts an.

Artikelnummer 44632

* Preis inkl. MwSt. € 310,89

Produkt teilen auf:        


Für den Wasserzulauf und -ablauf liegt dem Wasserkraftwerk bereits je ein passender 1m langer Kunststoffschlauch bei. Diese beiden Schläuche können sehr einfach und schnell über die beiliegenden Schlauchschellen mit Flügelschrauben direkt befestigt bzw. wieder getrennt werden.

  • 1 × Fassung E 10 auf 19-mm-Steckelement
  • 1 × Glühlampen E10/ 6V/ 0,1A klar, Packung 10 Stück
  • 1 × Schaufelrad rot
  • 1 × Silikonschlauch 7/1,5mm, 1 lfd. Meter

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
52188
Fassung, E10, auf Steckelement € 9,19 *
53172
Packung Glühlampen, E10/12V/0,25 A € 6,30 *
43025
Schaufelrad € 3,59 *
63671
Silikonschlauch, 7/1,5 mm € 2,49 *

Empfehlungen

€ 1 288,70 *
€ 582,20 *