Energiewandelhaus

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Experimentiermaterialien zur Mobilität mit Sonnenergie

Energiewandelhaus: Station Mobilität

Mit diesem Experimentiermaterial lassen sich ganz anschaulich Sonnenenergie und Wasserstoff als Energieträger verknüpfen. Das Brennstoffzellenauto zum Thema Mobilität ist eines von drei Stationen im Energiewandelhaus.

Anhand der Station Mobilität / Brennstoffzellenauto erfahren die Lernenden die grundlegenden Vorgänge der Elektrolyse (Umwandlung elektrischer in chemische Energie). Wasser wird elektrolytisch in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt und bei der Rückreaktion in der Brennstoffzelle wird die chemische Energie wieder in elektrische umgewandelt. Diese elektrische Energie treibt den Motor an und setzt das Brennstoffzellenauto in Bewegung (Bewegungsenergie).

Das DIY Experimentier-Set zur Gestaltung eines Energiewandelhauses ist aktueller denn je. Es vereint die Themen Klimawandel und Energie unter einem Dach. Mit diesen drei Stationen wird es für die Lernenden viel leichter, die verschiedenen Aspekte von Energiebedarf, Energiequellen und Energieumwandlung zu verstehen und mit ihrem Alltag zu verbinden. Dabei hilft bereits der Zusammenbau der einzelnen Materialien, um das technische Verständnis bei den Schülerinnen und Schülern zu wecken. So sehen sie z. B. direkt, dass Parallel- und Reihenschaltungen für tatsächliche Unterschiede im Haus sorgen.

Die beiden anderen Stationen für das Energiewandelhaus sind Solarstrom, Art.-Nr. 11520 und Solarthermie, Art.-Nr. 11530. 

Alle drei Stationen können auch unabhängig voneinander eingesetzt werden. Sie vereinen sich zu einem Gesamtbild zum Thema Sonnenenergie als umweltfreundliche Energiequelle und deren Nutzung in unserem Alltag unter dem Aspekt der Energieumwandlung.

Und jetzt sind Sie gefragt! Bauen Sie Ihr eigenes Energiewandelhaus!
Seien Sie kreativ und bauen Sie zusammen mit den Schülerinnen und Schülern ein passendes Haus, in das die einzelnen Stationen installiert werden. 

Das Bild zeigt verschiedene Komponenten für ein Experimentierprojekt: ein Solarpanel, einen kleinen Motor und ein Modellauto. Diese Teile ermöglichen es Lernenden, grundlegende Prinzipien der Energieumwandlung und Elektromechanik zu erforschen.
Das Bild zeigt verschiedene Komponenten für ein Experimentierprojekt: ein Solarpanel, einen kleinen Motor und ein Modellauto. Diese Teile ermöglichen es Lernenden, grundlegende Prinzipien der Energieumwandlung und Elektromechanik zu erforschen.
Das Bild zeigt ein transparentes, blaues Experimentiergerät mit mehreren Anschlüssen und einer Skala. Neben dem Gerät sind Kabel in Schwarz und Rot sowie ein Solarpanel sichtbar, was auf einen Zusammenhang mit technischen oder naturwissenschaftlichen Experimenten hinweist.
Das Bild zeigt ein Solarzellenmodul mit mehreren kleinen Solarzellen in einer Reihe. Am unteren Rand befinden sich zwei Anschlüsse in rot und schwarz, die zur Verbindung mit einer Schaltung dienen.
Das Bild zeigt einen transparenten, blauen Modellautokörper mit aufgesteckten Gummirädern und elektrischen Verbindungen. Daneben liegen mehrere Kabel, die für Experimente im Bildungsbereich verwendet werden können.

Artikelnummer 11510

* Preis inkl. MwSt. € 344,95

Produkt teilen auf:        

Es gibt eine umfangreiche Handreichung (Art. Nr. 115005) mit Aufgaben und Experimenten entlang der Rahmenlehrpläne. Sie enthält den Aufbau aller Stationen und mögliche Versuchen mit dem Energiewandelhaus und wird daher insgesamt nur einmal benötigt. Sie muss separat für den Warenkorb ausgewählt werden.

Für das Energiewandelhaus mit seinen drei Stationen empfehlen wir eine der Sonne vergleichbare Energiequelle. Hier bietet sich der Reflektorstrahler (Art.-Nr. 47150) mit 75 W an. 

 

  • 1 × Solarmodul
  • 1 × Reversible Brennstoffzelle aus 76001 / 76354
  • 1 × Fahrzeugchassis aus 76001
  • 1 × Sicherheits-Messleitung, 4mm, ca. 50cm, schwarz (32A)
  • 1 × Sicherheits-Messleitung, 4mm, ca. 50cm, rot (32A)

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
47150
Reflektorstrahler, Glühlampe mit Stab, 75 W € 35,99 *

Empfehlungen

€ 820,64 *
€ 12,99 *
€ 593,43 *