Physik

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Experimente zur regenerativen Energie der Sonne

Gerätesatz Solarzelle


Mit dem Gerätesatz Solarzelle können grundlegende Schülerversuche mit Solarzellen innerhalb einer Unterrichtsstunde durchgeführt werden.
Die Elemente sind einfach und übersichtlich gestaltet und können von den Schülerinnen und Schülern problemlos in Gruppenarbeit gehandhabt werden.
 
Bis auf die Bereitstellung von Lichtquellen zur Beleuchtung der Solarzellen in der lichtschwachen Jahreszeit und einfacher Schülermessinstrumente für die elektrischen Größen ist kein weiteres Zubehör erforderlich.
 
Konzipiert für die Klassen 5-10

Das Bild zeigt einen roten Koffer, der verschiedene Experimentiermaterialien enthält, darunter Solarzellen, Drähte, einen kleinen Motor und Zubehör für wissenschaftliche Experimente. Der Koffer ist gepolstert und ordentlich angeordnet, um die Teile sicher zu transportieren.
Das Bild zeigt einen roten Koffer, der verschiedene Experimentiermaterialien enthält, darunter Solarzellen, Drähte, einen kleinen Motor und Zubehör für wissenschaftliche Experimente. Der Koffer ist gepolstert und ordentlich angeordnet, um die Teile sicher zu transportieren.
Das Bild zeigt ein Experimentierset zur Solarzelle in einem roten Koffer, das verschiedene Komponenten wie Solarzellen, Kabel und Anleitungen enthält. Es eignet sich für den praktischen Einsatz im Bildungswesen, um die Funktionsweise von Solarenergie zu vermitteln.
Das Bild zeigt eine Anleitung für ein Schüler-Set zum Thema "Solarzelle" von Cornelsen Experimenti. Abgebildet sind mehrere Solarzellen mit angeschlossenen Drähten und einem kleinen Motor, die zur Durchführung von Experimenten im Bildungsbereich gedacht sind.
Das Bild zeigt eine Auswahl an Experimentiermaterialien, die in einem roten Koffer angeordnet sind. Zu den enthaltenen Artikeln gehören Solarpanels, rote Verbindungskabel, ein kleiner Propeller und weitere Komponenten für wissenschaftliche Experimente.
Das Bild zeigt ein Experimentier-Set mit mehreren Solarpanelen, die durch rote Kabel mit einem kleinen elektrischen Motor verbunden sind. Der Motor hat einen blauen Propeller, der in Bewegung ist und somit die Umwandlung von Sonnenenergie in mechanische Energie demonstriert.
Das Bild zeigt eine Seite eines Unterrichtsmaterials mit dem Titel "Energiewandlung mit Solarzellen". Es enthält eine schematische Darstellung eines Versuchsaufbaus zur Demonstration der Energieumwandlung durch Solarzellen.
Das Bild zeigt Materialien für ein Experiment zur Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Zu sehen sind ein Solarzelle, ein Motor, Anschlusskabel und ein Propeller, ergänzt durch eine Anleitung für das Experiment.
Das Bild zeigt ein einfaches Experimentier-Setup, bestehend aus einem kleinen Motor mit blauen Propellern, der mit einem Solarzellenmodul verbunden ist. Diese Anordnung demonstriert, wie Sonnenlicht in mechanische Energie umgewandelt werden kann.

Artikelnummer 23060

* Preis inkl. MwSt. € 331,99

Produkt teilen auf:        

Die Schüler*innen verbinden eine Solarzelle mit einem Elektromotor und beobachten die Auswirkung.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 1 × Kunststoffschale, 95x62x20 mm
  • 6 × Solarzelle
  • 1 × Elektromotor mit Propeller im Block
  • 1 × Lichtemitterdiode
  • 1 × Deckelglas mit Natriumchlorid
  • 1 × Faltkarton für R3 Koffer 270/230/55
  • 1 × Kunststoffkoffer R3 260x197x55 mm
  • 1 × Schaumstoffeinsatz R3 260x200x35 mm
  • 1 × Deckelschaum R3, grau 260/195/10 mm
  • 2 × Kohleelektrode 60x30x4 mit Bohrung D4,5
  • 7 × Verbindungsleitung 200mm
  • 2 × Steckadapter mit ø 4mm Federkorb und 3x ø 1,3mm Pin

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
3575
Faltkarton für R3 Koffer 270/230/55 € 0,88 *
62713
Lichtemitterdiode € 15,39 *
54586
Elektromotor mit Propeller im Block € 28,79 *
23009
Solarzelle € 26,49 *
3576
Kunststoffkoffer R3 260x197x55 mm € 7,19 *

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
54892
Mini-Digital-Multimeter € 19,79 *
51616
Experimentierkabel, schwarz, 25 cm € 3,78 *

Empfehlungen

€ 26,10 *