Physik

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Handgetriebener Generator als alternative Energiequelle

Demo-Set DynaMot

DynaMot ist ein robuster Handgenerator und Elektromotor in einem Gerät. Er ist gleichermaßen
geeignet für Demonstrationsversuche und eigenständige Experimente von Schülern und Schülerinnen zur Förderung eines tiefen Verständnisses elektrischer Konzepte.
 
Der DynaMot kann als Gleichspannungsgenerator und Gleichstrommotor im Unterricht eingesetzt werden und so im einführenden Elektrikunterricht (Gleichstromlehre) Batterien oder Stromversorgungsgeräte ersetzen.
Da die Schüler für die meisten Experimente ihren Strom selber generieren, können die Grundbegriffe und Vorstellungen zum elektrischen Stromkreis eng mit konkreten Erfahrungen zur Erzeugung elektrischer Energie verknüpft werden.
Der DynaMot ermöglicht die Veranschaulichung aller grundlegenden Begriffe und Gesetze, weil er erlebbar macht, wovon der Energieumsatz in elektrischen Anlagen abhängt.
 
Beispiele für den Einsatz im Unterricht:
 
1. DynaMot unterstützt dabei, grundlegende Vorstellungen über Energieflüsse und den Strom von Ladungsträgern zu entwickeln.
2. Mit dem DynaMot können Schülerinnen und Schüler den Strombegriff verstehen, Strom messen und die mechanischen Parameter für die Energieübertragung erkennen lernen.
3. Der DynaMot veranschaulicht, wie sich die Leistung durch den Ladungsträgerstrom erhöhen lässt und ermöglicht das Experimentieren mit Parallelschaltungen von Verbrauchern.
4. Der DynaMot ermöglicht ein besseres Verständnis des Zusammenhangs zwischen Energiestrom und Elektronenstrom beim Betrieb eines Elektromotors.
5. Mit dem DynaMot können Schülerinnen und Schüler ihre Vorstellungen zum Spannungsbegriff entwickeln und Reihenschaltungen untersuchen.
6. Der DynaMot hilft bei Experimenten zur Definition von Spannung.
 
 
Der DynaMot ist ein robustes und zuverlässiges Gerät für Ihren Unterricht in der Elektrik. Mit seiner Vielseitigkeit und Fähigkeit, theoretische Konzepte greifbar zu machen, ist der DynaMot ein unverzichtbares Werkzeug für eine anschauliche Begriffsbildung und ein interaktives Lernerlebnis in der Welt der Elektrik.
 

Das Bild zeigt einen roten Koffer mit Experimentiermaterialien, der verschiedene Komponenten für physikalische Experimente enthält. Die Anordnung im Koffer ist übersichtlich, mit einer Vielzahl von Rollen, Kabeln und Werkzeugen, die für Lehrzwecke verwendet werden können.
Das Bild zeigt einen roten Koffer mit Experimentiermaterialien, der verschiedene Komponenten für physikalische Experimente enthält. Die Anordnung im Koffer ist übersichtlich, mit einer Vielzahl von Rollen, Kabeln und Werkzeugen, die für Lehrzwecke verwendet werden können.
Das Bild zeigt ein Experimentier-Kit namens "DynaMot", das in einem roten Koffer untergebracht ist. Der Koffer enthält verschiedene Bauteile und ein Handbuch zur Durchführung von Experimenten zur Erzeugung von Spannung und Leistung.
Das Bild zeigt zwei Motoren, die auf einem Tisch montiert sind, verbunden mit einem Messgerät. An einem der Motoren hängt ein Gewicht, das für Experimente zur Untersuchung von mechanischer Energie oder Drehmoment verwendet werden kann.
Das Bild zeigt ein Informationsblatt über das DynaMot Demo-Set, einen handbetriebenen Generator, ideal für Experimente im Schulunterricht. Im Hintergrund ist die dazugehörige Ausrüstung in einem roten Koffer abgebildet, die für Schüler- und Lehrerexperimente verwendet wird.
Das Bild zeigt eine rote Aufbewahrungsbox mit schwarzer Schaumstoffeinlage, die verschiedene Experimentiergeräte enthält. Besonders deutlich sichtbar ist ein silberner Motor, der in einem der Fächer untergebracht ist.
Das Bild zeigt eine Sammlung von experimentellen Geräten, die in einem schwarzen Schaumstoff-Boxeinsatz untergebracht sind. Die Geräte scheinen für physikalische Experimente konzipiert zu sein und umfassen unter anderem eine Art Haltevorrichtung und eine Rolle.
Das Bild zeigt eine Seite aus einem Katalog, die einen Einräumplan für ein Experimentier-Kit namens "DynaMot" abbildet. Es enthält eine Übersicht der enthaltenen Komponenten in einem roten Koffer sowie Bestellnummern für die Produkte.
Das Bild zeigt eine Anleitung für ein Experiment mit dem Titel "Elektrische Energieübertragung", das im Rahmen von Schulversuchen durchgeführt werden kann. Es werden Materialien wie DynaMot, Tischklemmen und weitere Komponenten aufgelistet, die für das Experiment benötigt werden.
Das Bild zeigt ein Experimentierkit, das verschiedene Komponenten wie Motor, Klemmen, Kabel und eine Anleitung für Lernexperimente umfasst. Es dient zur praktischen Durchführung von Versuchen im Bereich der physikalischen Bildung.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät mit einem Elektromotor, einer Anzeigeuhr sowie einer Regel- und Stromversorgungseinheit. Das Setup ist für praktische Experimente im Bereich Physik oder Technik im Bildungswesen konzipiert.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät mit zwei Elektromotoren, die über Riemen und Rollen miteinander verbunden sind. Es dient zur Veranschaulichung physikalischer Prinzipien, wie beispielsweise der Energieübertragung und der Bewegungsmechanik.

Artikelnummer 54852

* Preis inkl. MwSt. € 912,79

Produkt teilen auf:        

Vergleich mit Elektrischer Energieübertragung.


Vergleich mit der mechanischen Energieübertragung


Üben der Strommesung und Beobachtung der Auswirkung der Drehgeschwindigkeit der Kurbel und der Helligkeit der Lampe


Untersuchung des Verhalten des Stroms in einer Parallelschaltung


Zusammenhang P und t erforschen


Grundlagen des Spannungsbegriffs


Physikalische Größe Spannung wird definiert.


Definition der Spannung wird erreicht.


  • 2 × Stativstab, 500x12 mm
  • 2 × Vierkantmuffe
  • 1 × Haken mit Muffe
  • 1 × Gewicht mit Haken 100g
  • 2 × Gewicht mit Haken 200g
  • 1 × Gewicht mit Haken 500g
  • 1 × Lose Rolle, 58 mm mit 1 Haken
  • 1 × Schnur zur Demonstration 20 m x 1 mm
  • 1 × Exp. Kabel rot, 25 cm
  • 2 × Exp. Kabel rot, 50 cm
  • 2 × DynaMot, Handgetriebener Generator
  • 1 × DynaMot, mechanische Transmission
  • 1 × Schaumstoffeinlage grau D-Noppen 515x360x30 mm
  • 1 × Schaumstoffeinsatz 520/360/110 mm
  • 2 × Unterlegplatte 100x100x3 für Tischklemme 40231
  • 2 × Tischklemme für DynaMot
  • 1 × DynaMot, Satz Treibriemen und Verbindungskabel
  • 1 × Hartplastikbox ca. 540x450x150 mm
  • 1 × Einräumplan Demo-Set DynaMot - 14.00

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
40580
Haken mit Muffe € 10,69 *
43141
Lose Rolle, 58 mm Ø, mit 1 Haken € 12,09 *
42276
Gewicht mit Haken, 200 g € 8,89 *
51613
Experimentierkabel, rot, 25 cm € 3,78 *
54856
Satz Treibriemen und Kabel € 51,38 *
42275
Gewicht mit Haken, 100 g € 6,19 *
48187
Schnur, Nylon, 1 mm Ø € 2,89 *
54855
Mechanische Transmission € 76,70 *
51614
Experimentierkabel, rot, 50 cm € 4,30 *
54850
DynaMot, handgetriebener Generator € 238,33 *
42277
Gewicht mit Haken, 500 g € 12,29 *
40110
Stativstab, 500/12 mm € 7,49 *
40170
Vierkantmuffe € 20,49 *

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
54870
Analog-Multimeter € 46,01 *
55222
Stromversorgungsgerät, 2 bis 12 V/3 A € 223,18 *

Empfehlungen

€ 74,68 *