Physik

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Experimente mit Hochspannung

Demo-Set Transformator

Achtung Hochspannung!

Lassen Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler ganz bildhaft den Funken überspringen. Diese Experimente machen nicht nur einen leuchtenden Eindruck, sondern erhellen blitzartig die Gedanken der Kinder.

Ihre Schülerinnen und Schüler werden Begriffe und Zusammenhänge sichtlich begreifen, bei denen es um Induktivität, Magnetfeld, Windungszahl, Ohm’schen Widerstand, Stromstärke, Impedanz, Spannung, Querschnitt und Länge von Leitern, Spulen, U-Kern und I-Kern, Schmelztemperaturen, Thermodynamik und vielen mehr geht.

 

Thematischer Kontextbezug

  • Schweißen (Elektroschweißen)
  • Zinn schmelzen (Schmelzrinne)
  • Autozündung (Zündkerze)
  • Blitzeinschlag (Blitzhörner)
  • Magnetische Kräfte (Thomson’scher Ringversuch)

 

Die Handreichung mit ausführlichen Versuchsbeschreibungen ist Bestandteil des Produkts.

Das Bild zeigt eine rote Transportbox, die mit verschiedenen Experimentiermaterialien für den Elektrowissenschaftsunterricht gefüllt ist. Darunter befinden sich mehrere Geräte und Zubehörteile, die für Experimente mit Hochspannung verwendet werden können, sowie ein Warnhinweis.
Das Bild zeigt eine rote Transportbox, die mit verschiedenen Experimentiermaterialien für den Elektrowissenschaftsunterricht gefüllt ist. Darunter befinden sich mehrere Geräte und Zubehörteile, die für Experimente mit Hochspannung verwendet werden können, sowie ein Warnhinweis.
Das Bild zeigt ein Experimentier-Set für den Unterricht, das in einem roten Koffer untergebracht ist. Es enthält verschiedene Werkzeuge und Materialien, darunter einen Transformator und Sicherheitshinweise, um die Durchführung von Experimenten zu unterstützen.
Das Bild zeigt eine Anleitung für ein Demo-Set zum Thema Transformator mit Netzspule. Im Hintergrund sind verschiedene experimentelle Geräte und Sicherheitswarnungen zu sehen, die auf eine experimentelle Nutzung hinweisen.
Das Bild zeigt eine Box mit wissenschaftlichen Experimentiergeräten, darunter zwei Geräte mit elektrischen Anschlüssen und Warnsymbolen. Zudem sind verschiedene Kabel, sowie weitere Instrumente in Schaumstoff-Formteilen untergebracht, die zur sicheren Aufbewahrung dienen.
Das Bild zeigt eine aufgeschlossene Schaumstoffbox, die verschiedene Teile für einen Experimentierbedarf enthält. Zu den Komponenten gehören eine Zündkerze, ein Halteblech und diverse Metallteile, die wahrscheinlich für physikalische Experimente verwendet werden.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät in einem Schaumstoffgehäuse, bestehend aus einem elektrischen Bauteil mit einem Temperaturregler und verschiedenen Werkzeugen. Es handelt sich um Ausstattungsgegenstände, die für schulische Experimente verwendet werden.
Das Bild zeigt eine Anleitung zum Umgang mit einer Netzspule, die nur mit einem Eisenkern betrieben werden darf. Es enthält außerdem technische Informationen zur Impedanz und Sicherheitshinweise für den Einsatz der Spule in Experimenten.
Das Bild zeigt eine Seite aus einem Katalog für Experimentierbedarf, auf der das Experiment "Zündkerze" beschrieben wird. Zu sehen sind technische Daten und Materialien, sowie eine Abbildung des zugehörigen Versuchsaufbaus mit anschlussfähigen Komponenten.
Das Bild zeigt Geräte und Zubehör für Experimente im Bereich Elektrotechnik, einschließlich Transformatoren, Kabel und verschiedene Bauteile. Ein Warnhinweis zu Hochspannung ist ebenfalls enthalten, was auf die Gefahren im Umgang mit diesen Materialien hinweist.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät mit zwei Hochspannungs-Spannungsquellen, die für Bildungszwecke verwendet werden. Neben den Geräten befindet sich ein Warnschild, das auf die hohe Spannung hinweist.
Das Bild zeigt eine Seite aus einem Lehrbuch mit Informationen zur Schmelzrinnen-Experimentieranordnung. Es enthält technische Details zu einem Transformator mit Netzkern und einer Spule sowie Hinweise zur Durchführung des Experiments zur Erzeugung von Wärme durch Induktionsheizung.
Das Bild zeigt eine Anordnung von Experimentiermaterialien, darunter ein Transformator, verschiedene Haltevorrichtungen und eine Heizspirale, die typischerweise im Bildungsbereich verwendet werden. Im Hintergrund sind technische Unterlagen zu sehen, die für die Durchführung von Experimenten relevant sind.
Das Bild zeigt ein elektrische Gerät zur Durchführung von Experimenten, das mit einem Kupferdraht und einem Kontrollpaneel ausgestattet ist. Es ist für den Einsatz im Bildungsbereich konzipiert, um physikalische Prinzipien zu demonstrieren.

Artikelnummer 54000

* Preis inkl. MwSt. € 1 267,65

Produkt teilen auf:        

 

 

Ein Transformator aus Netzspule sowie der Spule mit 24.000 Windungen wird genutzt, um zwischen zwei Blitzhörnern eine Bogenentladung zu erzeugen.

Blitzhörner

Ein Transformator aus Netzspule sowie der Spule mit 24.000 Windungen wird genutzt, um eine Zündkerze zu betreiben.

Zündkerze

Ein Transformator aus Netzspule und einem Handschweißgerät wird genutzt, um Bleche punktzuschweißen.

Schweißgerät

Zur Demonstration der Lenzschen Regel wird mit der Netzspule der Thomsonsche Ringversuch durchgeführt.

Thomsonscher Ringversuch

Ein Transformator aus Netzspule und einer Schmelzrinne wird genutzt, um Zinn zu schmelzen.

Schmelzrinne

  • 1 × Eisenblechstreifen,Satz 10 Stück
  • 2 × Isolierstäbe mit Gewinde
  • 1 × Metallringe, Satz 2 Stück
  • 1 × Schaumstoffeinlage grau 515/355/10 mm
  • 1 × Schmelzrinne
  • 1 × Spule mit 5 Windungen
  • 2 × Tonnenfuß
  • 1 × U-Kern mit I-Kern und Spannvorrichtung
  • 1 × Einräumplan Demo-Set Transformator - 02.00
  • 2 × Experimentierkabel für Hochspannung, 30kV
  • 1 × Paar Hörner
  • 1 × Schaumstoffeinsatz 515/370/130 mm
  • 1 × Warnschild Hochspannung
  • 1 × Zinngranulat, 20 g
  • 1 × Zündkerze, NGK, 2412 BP7ES
  • 1 × Zündkerzen, AnschlussMasse
  • 1 × Hartplastikbox ca. 540x450x150 mm
  • 1 × Netzspule mit 600 Windungen
  • 1 × Spule mit 24000 Windungen

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
54240
Eisenblechstreifen € 14,99 *
55276
Experimentierkabel für Hochspannung, 30 kV € 27,08 *
54418
Metallringe für Thomsonschen Ringversuch € 28,49 *
54115
Netzspule, 600 Windungen € 240,83 *
54220
Schmelzrinne € 35,69 *
54191
Hochspannungsspule, 24000 Windungen € 251,54 *
54210
Spule, 5 Windungen € 161,42 *
40040
Tonnenfuß € 47,46 *
54100
U-Kern mit I-Kern und Spannvorrichtung € 368,89 *

Empfehlungen

€ 582,20 *
€ 1 808,99 *