Physik

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Stromkreise und Schaltungen in Physik und Technik

Demo-Set Einfache elektrische Stromkreise, magnethaftend


Mit dem Demo-Set Einfache elektrische Stromkreise können Sie Ihren Schülern die Grundlagen der Elektrizität vermitteln!
Dieses Set besteht aus verschiedenen Kunststoffsockeln mit Bauteilen, die Sie zu einfachen Stromkreisen verbinden können. Die Sockel haften magnetisch und können auf einem Tisch oder an einer Metalltafel angebracht werden.
Jeder Sockel zeigt das Schaltsymbol in Schwarz, so dass die Funktion der Bauteile klar ist. Alle Sockel verfügen über 4-mm-Buchsen, für die problemlose Kabelverbindung.
Der Stromversorgungs-Baustein ist mit einem Batteriehalter für zwei
Mignonzellen (AA) und einer Niedervolt-Steckbuchse zum alternativen Anschluss des Stecker-Netzgeräts 68534 ausgestattet
 
Das Demo-Set Einfache elektrische Stromkreise ist ein perfektes Lernmittel für den Physik- oder Technikunterricht. Es unterstützt das Verständnis für elektrische Stromkreise und logische Schaltungen.
Das Produkt enthält eine Anleitung mit Bildern und detaillierter Beschreibung.

Das Bild zeigt ein rotes Kunststoffgehäuse, das verschiedene Maßnahmelemente für Experimente enthält. Die Elemente haben unterschiedliche grafische Darstellungen und sind darauf ausgelegt, in der schulischen Experimentierumgebung verwendet zu werden.
Das Bild zeigt ein rotes Kunststoffgehäuse, das verschiedene Maßnahmelemente für Experimente enthält. Die Elemente haben unterschiedliche grafische Darstellungen und sind darauf ausgelegt, in der schulischen Experimentierumgebung verwendet zu werden.
Das Bild zeigt einen roten Koffer mit einem Set für einfache elektrische Stromkreise, das speziell für den Bildungsbereich konzipiert ist. Im Inneren befinden sich mehrere Bauteile wie Schalter und Verbindungen, sowie eine Anleitung zur Durchführung von Experimenten.
Das Bild zeigt zwei graue Kästen, die durch Kabel miteinander verbunden sind. In dem rechten Kasten leuchtet eine kleine Glühbirne, was auf einen einfachen elektrischen Schaltkreis hinweist, der für Experimente im Bildungsbereich verwendet werden kann.
Das Bild zeigt drei graue Platten mit verschiedenen Symbolen und elektrischen Verbindungen. Eine der Platten enthält eine kleine Glühbirne, während eine andere über einen Drehregler verfügt, was auf eine experimentelle Verwendung im Bildungsbereich hinweist.
Das Bild zeigt eine Experimentieranordnung mit mehreren grauen Bausteinen, die durch Kabel verbunden sind. Einige dieser Bausteine sind mit Lampen ausgestattet, die eine leuchtende Funktion demonstrieren.
Das Bild zeigt ein Experimentier-Set mit zwei grauen Plattformen, die elektrische Kontakte und eine Glühbirne enthalten. Eine Metallplatte ist mit Klemmen verbunden, um Strom zu leiten und physikalische Prinzipien zu demonstrieren.
Das Bild zeigt eine Anleitung für ein Experiment mit einfachen elektrischen Stromkreisen, die magnethaftend sind. Es vermittelt Informationen zu einem Demonstrationsbausatz aus dem Bildungsbereich von Cornelsen Experimenta.
Das Bild zeigt eine Reihe von experimentellen Bausteinen in einem roten Kasten, die für Bildungszwecke verwendet werden. Die Bausteine sind mit verschiedenen grafischen Symbolen und Anschlüssen versehen, die für physikalische Experimente nützlich sind.
Das Bild zeigt einen roten Kasten, der mit Experimentiermaterialien gefüllt ist, darunter zwei graue Geräte und mehrere schwarze Kabel mit Steckern. Diese Sammlung wird wahrscheinlich für physikalische Experimente im Bildungswesen verwendet.
Das Bild zeigt ein Experimentierkit mit verschiedenen Komponenten, darunter zwei Messspitzen, eine Batterie und mehrere Metallkugeln, alles in einer stabilen Aufbewahrungsbox. Die Ausstattung ist typisch für den Einsatz im Bildungsbereich, um physikalische Experimente durchzuführen.
Das Bild zeigt eine Experimentierbox mit verschiedenen Materialproben und technischen Komponenten, die zur Durchführung von Experimenten im Bildungsbereich dienen. Unter den Proben befinden sich Materialien wie Aluminium, Glas und Holz, die zur Analyse genutzt werden können.
Das Bild zeigt eine schematische Darstellung eines erweiterten Stromkreises mit einem Schalter und einer Glühlampe. Die Verbindungselemente sind grafisch angeordnet und dienen zur Veranschaulichung elektrischer Grundlagen im Bildungsbereich.
Das Bild zeigt verschiedene Experimentierkomponenten, darunter Schaltkästchen mit verschiedenen Symbolen, Verbindungskabel und eine Glühbirne. Diese Materialien sind für educational Experimente im Bereich Elektrotechnik konzipiert und bieten praxisnahe Lernmöglichkeiten.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät bestehend aus vier quadratischen bauelementartigen Kästen, die miteinander verbunden sind. Es sind verschiedene Schaltkreise und Elemente wie Widerstände und Schalter abgebildet, die zur Durchführung von physikalischen Experimenten verwendet werden können.

Artikelnummer 53540

* Preis inkl. MwSt. € 288,88

Produkt teilen auf:        

Die Schüler*innen beobachten die Auswirkung auf die Glühlampe.


Die Schüler*innen beobachten die Auswirkung auf die Glühlampe mit einem Schalter.


Eine Glühlampe wird in Reihe aus einem Lampen-Baustein ausgeschraubt und der Schalter abermals mehrmals geschlossen und geöffnet. Die Auswirkung auf die andere Glühlampe wird beobachtet.


Eine Glühlampe wird parallel aus einem Lampen-Baustein ausgeschraubt und der Schalter abermals mehrmals geschlossen und geöffnet. Die Auswirkung auf die andere Glühlampe wird beobachtet.


Nacheinander werden verschiedene Materialproben als Verbindung in die Abgreifklemmen geklemmt und die Auswirkungen auf die Glühlampe beobachtet.


Mit diesem Experiment lässt sich die logische Funktion UND realisieren, die eine grundlegende Funktion aller elektrischen und elektronischen Rechenmaschinen darstellt.


Mit dieser Schaltung lässt sich die einfachste Form der logischen Funktion ODER realisieren, die eine grundlegende Funktion aller elektrischen und elektronischen Rechenmaschinen darstellt.


  • 1 × Glühlampen E10/2,5V/0,2A, klar, Packung 10 Stück
  • 1 × Materialproben, Satz 14 Stück
  • 2 × Exp. Kabel schwarz, 25 cm
  • 4 × Exp. Kabel schwarz, 10 cm
  • 1 × Mignonbatterie, 1,5 V, Alkaline, Satz 4 Stück
  • 1 × Baustein Prüfstrecke, magnethaftend
  • 1 × Baustein Stromversorgung, magnethaftend
  • 2 × Baustein Ein/Ausschalter, magnethaftend
  • 2 × Baustein Glühlampenfassung E10, magnethaftend
  • 1 × Kunststoffkoffer R4 320/245/50 mm
  • 1 × Schaumstoffeinsatz 320/240/45 mm
  • 1 × Faltkarton Päckchen, lang 360/265/110

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
51636
Experimentierkabel, schwarz, 10 cm € 3,28 *
51616
Experimentierkabel, schwarz, 25 cm € 3,78 *
13782
Packung Glühlampen, E10/2,5 V/0,2 A € 6,52 *
51904
Mignon-(AA)-Batterie LR06, 1,5 V € 1,79 *
41250
Satz Materialproben € 30,49 *
53609
Baustein Stromversorgung, magnethaftend € 37,09 *
53612
Baustein Ein/Ausschalter, magnethaftend € 51,48 *
53606
Baustein Prüfstrecke, magnethaftend € 40,50 *
53616
Lampenfassung, E 10, auf Sockel, magnethaftend € 25,79 *

Empfehlungen

€ 10,69 *