Integrierte Naturwissenschaften

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Mini-Box Mechanik


Die Box enthält eine Anleitung und Materialien, z. B. Profilschiene mit Fuß, Rollen, Hakengewichte, Kraftmesser und Waagschalen.
Mit den Materialien der Box können grundlegende Experimente aus dem Bereich Mechanik durchgeführt werden.
 
Die Anleitung beschreibt die folgenden 15 Experimente:

  • Kraftwirkung
  • Kraftmessung
  • Federwaage
  • Reibungskräfte
  • Standfestigkeit
  • Schwerpunkt
  • Balkenwaage
  • Zweiseitiger Hebel
  • Einseitiger Hebel
  • Laufgewichtswaage
  • Feste Rolle (2 Versuche)
  • Lose Rolle
  • Feste und lose Rolle
  • Geneigte Ebene
Das Bild zeigt eine rote Werkzeugkiste, die verschiedene Materialien für Experimente enthält. Darunter sind Gegenstände wie Schnüre, Messinstrumente, und kleine Komponenten, die für praktische Bildungsprojekte im Bereich der Naturwissenschaften genutzt we
Das Bild zeigt eine rote Werkzeugkiste, die verschiedene Materialien für Experimente enthält. Darunter sind Gegenstände wie Schnüre, Messinstrumente, und kleine Komponenten, die für praktische Bildungsprojekte im Bereich der Naturwissenschaften genutzt we
Das Bild zeigt eine rot-schwarze Transportbox für experimentelle Physik mit verschiedenen Komponenten und einem Anleitungshandbuch. Zu den enthaltenen Materialien gehören Messinstrumente und Zubehör für mechanische Experimente im Unterricht.
Das Bild zeigt eine wissenschaftliche Experimentieranordnung, bestehend aus einer mit zwei Motoren ausgestatteten kleinen Plattform auf einer Schiene. In der Hand hält jemand ein Messgerät, das wahrscheinlich für den Experimentierprozess verwendet wird.
Das Bild zeigt eine Anleitung für eine Mini-Box, die für Experimente in der Elementarphysik und Mechanik gedacht ist. Auf der Seite wird ein Experimentieraufbau mit verschiedenen Komponenten dargestellt, um physikalische Konzepte zu veranschaulichen.
Das Bild zeigt einen geöffneten Experimentierkasten mit verschiedenen Komponenten, darunter runde Teile und eine Spule mit Schnur. Der Kasten ist rot und enthält Werkzeuge und Materialien, die für praktische Experimente im Bildungsbereich verwendet werden
Das Bild zeigt eine Übersicht über verschiedene experimentelle Materialien in einem roten Kasten. Zu sehen sind gelbe und rote Deckel sowie ein Metallclip, die für schulische Experimente verwendet werden können.
Das Bild zeigt eine Seite aus einem Lehrerhandbuch, die mit dem Thema "Kraftwirkung" beginnt. Darunter sind Materialien aufgelistet, die für Experimente im Bereich der Physik verwendet werden können.
Das Bild zeigt verschiedene Experimentiermaterialien, darunter eine längliche Metallplatte, Federwaagen, Gewichte und rote Clips. Zudem sind eine Anleitung und eine Kunststoffbox mit weiteren Zubehörteilen sichtbar, die für Experimente im Bildungsbereich
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät, das aus einer langen vertikalen Skala mit einer Feder und mehreren Gewichten besteht. Es dient zur Demonstration physikalischer Konzepte wie der Federkonstante und der Gewichtskraft im Bildungsbereich.
Das Bild zeigt eine Anleitung, die sich mit dem Thema Reibungskräfte beschäftigt. Es sind Illustrationen zu sehen, die verschiedene Experimente zur Messung und Analyse dieser Kräfte darstellen.
Das Bild zeigt eine Anordnung von Experimentiermaterialien, darunter eine graue Schiene, ein rotes Fahrzeug, verschiedene Haken und Gewichte sowie ein Lehrbuch mit Anweisungen. Diese Materialien sind für Experimente im Bildungsbereich konzipiert, um physi

Artikelnummer 16100

* Preis inkl. MwSt. € 128,98

Produkt teilen auf:        

Einführung in die Wirkung der Kraft und wie diese gemessen wird.


Erklärung wie die Masse eines Körpers gemessen wird.


Ermitteln des Schwerpunkt eines Körpers.


Kräfte und Massen an der Rolle untersuchen.


Erklärung wie die Kraft gemessen wird.


Untersuchen der Reibung beim Gleiten und beim Rollen.


Untersuchen der Standfestigkeit in Abhängigkeit zum Angriffspunkt der Kraft.


Vergleich von Massen wird beobachtet.


Erklärung der Hebelgesetze am zweiseitigen Hebel.


Erklärung der Hebelgesetze am einseitigen Hebel.


Möglichkeit eine Waage mit ungleichen Armen wird erklärt.


Verhältnise der Massen im Zusammenhang mit dem Gleichgewicht vergleichen.


Kraftmessung an der Losen Rolle.


Bestimmen der Kräfteverhältnisse im Flaschenzug.


Untersuchen der Kräften an der geneigten Ebene.


  • 1 × Kunststoffschachtel, 140x50x35 mm
  • 1 × Federwaage 75 g, rot
  • 1 × Profilschiene Kunststoff,495 mm mit Bohrungen
  • 1 × Reibfläche, Schaumstoff, 95x45x10 mm
  • 1 × Winkel für 16007
  • 1 × Hebelarm mit Buchse und drei Bohrungen
  • 2 × Klemmstück
  • 1 × Faserschreiberstift, Schrift wasserlöslich
  • 1 × Faltkarton für R3 Koffer 270/230/55
  • 1 × Kunststoffkoffer R3 260x197x55 mm
  • 1 × Schaumstoffzuschnitt, 145 x 80 x 20 mm
  • 1 × Schraubenfeder 100mm/12N
  • 1 × Rolle, Kunststoff 58 mm
  • 1 × Lose Rolle, 58 mm mit 1 Haken
  • 1 × Deckelschaum R3, grau 260/195/10 mm
  • 1 × Rückstoßwagen
  • 1 × Schnur zur Demonstration 20 m x 1 mm
  • 4 × Klemmbuchse 5x4 mm
  • 1 × Metallachse 125 mm
  • 2 × Waagschale, gelb
  • 2 × Waagschalenbügel, rot SG 1242, Hostaform natur,
  • 1 × Satz 100 Stück Gummiringe breit
  • 2 × Gewicht mit Doppelhaken 50g
  • 2 × Gewicht mit Doppelhaken 25g
  • 1 × Ventilgabel

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
47644
Rückstoßwagen € 8,19 *
3575
Faltkarton für R3 Koffer 270/230/55 € 0,88 *
48187
Schnur, Nylon, 1 mm Ø € 2,89 *
42477
Schraubenfeder, 100 mm/max. 12 N € 3,99 *
43138
Rolle, Kunststoff, 58 mm Ø € 0,79 *
15556
Federwaage, 75 g, rot € 11,50 *
3576
Kunststoffkoffer R3 260x197x55 mm € 7,19 *
43141
Lose Rolle, 58 mm Ø, mit 1 Haken € 12,09 *
13189
Kunststoffschachtel, 140/50/35 mm € 1,82 *
65405
Metallachse, 125 mm € 1,69 *
64212
Klemmbuchse, 5 mm € 0,29 *
30644
Faserschreiberstift, Schrift wasserlöslich € 2,09 *