Dieser drahtgebundene Spannungsfühler von Vernier misst in Ihrem Physik- oder Technik-Unterricht das Potential in Gleich- und Wechselstromschaltungen. Im Chemie-Unterricht kann er für Spannungsmessungen an verschiedenen elektrochemischen Zellen (z. B. Volta’sche Säulen) eingesetzt werden.
Tipp
Da dieser Sensor nicht potentialfrei ist, kann er nicht wie ein Multimeter benutzt werden. Zu diesem Zweck verwenden Sie besser den differentiellen Spannungssensor (DVP-BTA).
Lieferumfang
Messfühler mit Kabel und zwei Krokodilklemmen (rot und schwarz)
Messbereich
–10 bis +10 V
Auflösung
12-bit (LabQuest, LabQuest Mini, LabPro, SensorDAQ): 0,005 V (5 mV)
10-bit (CBL, CBL 2): 0,020 V (20 mV)