Chemie

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Herstellen von Gasen

Schüler-Set Gasentwicklung mit Stativmaterial


Mit diesem Gerätesatz können Apparaturen zur Herstellung kleiner Mengen der meisten laborüblichen Gase durch Schülerinnen und Schüler aufgebaut werden.
 
Bei korrektem Arbeiten kommen alle entstehenden Gase in der Apparatur ausschließlich mit den Werkstoffen Glas und Teflon (PTFE) in Berührung. Die Gasentwicklungsreaktionen lassen sich jederzeit leicht unterbrechen und bleiben dadurch sicher und überprüfbar.
 
Der Gerätesatz enthält eine bebilderte Anleitung, u. a. beispielhaft zum Herstellen und Auffangen von Kohlenstoffdioxid.
Zusätzlich kann aus den Geräteteilen eine einfache Apparatur für Wasserdampfdestillation oder eine einfache Extraktionsapparatur errichtet werden.

Das Bild zeigt einen roten Kasten mit Experimentiermaterialien, der verschiedene Laborgeräte und -utensilien enthält, darunter Glasröhren, Messbecher und eine Siphonpumpe. Alle Teile sind sicher in Schaumstoff eingepasst, um eine ordentliche Aufbewahrung zu gewährleisten.
Das Bild zeigt einen roten Kasten mit Experimentiermaterialien, der verschiedene Laborgeräte und -utensilien enthält, darunter Glasröhren, Messbecher und eine Siphonpumpe. Alle Teile sind sicher in Schaumstoff eingepasst, um eine ordentliche Aufbewahrung zu gewährleisten.
Das Bild zeigt ein Experimentier-Kit zur Gasentwicklung, das aus verschiedenen Glaselementen und einem Handbuch besteht. Die Teile sind in einem roten Koffer verstaut, der speziell für den schulischen Einsatz konzipiert ist.
Das Bild zeigt eine chemische Apparatur, die aus mehreren Gläsern und einem Ständer besteht, den ein roter Stopfen und ein Ventil ergänzt. Diese Ausrüstung wird häufig für Experimente in der Chemie verwendet und eignet sich für Bildungszwecke.
Das Bild zeigt eine Sammlung von Glasbehältern und Rohren, die in einem Schaumstoffpolster angeordnet sind. Die Utensilien haben rot gefärbte Verschlüsse und sind für chemische Experimente im Bildungskontext konzipiert.
Das Bild zeigt verschiedene Laborinstrumente, darunter ein Glasgefäß mit einem roten Verschluss und weitere transparente Anforderungen, die in einem gepolsterten Schaumstoffeinleger angeordnet sind. Diese Materialien sind wahrscheinlich Teil eines Experimentiersets für die Bildung.
Das Bild zeigt ein Experimentiergerät, das in einem Schutzkasten aus Schaumstoff untergebracht ist. Im Zentrum befindet sich ein metallischer Halter mit einer Probe, umgeben von verschiedenen weiteren Komponenten wie Behältern und Zubehörteilen.
Das Bild zeigt ein Set mit experimentellen Materialien, darunter eine Petrischale, eine filigrane Metallstruktur und zwei silberne Stäbe. Diese Komponenten sind ordentlich in einem gepolsterten Etui angeordnet, das für Bildungszwecke konzipiert ist.
Das Bild zeigt eine Auswahl an Laborgeräten, darunter Glasbehälter, Rohre und Halterungen, die für verschiedene Experimente im Bildungswesen verwendet werden können. Zudem sind eine Anleitung und ein roter Behälter mit weiteren Materialien sichtbar.
Das Bild zeigt ein chemisches Experimentiergerät mit einer Glasflasche, die ein Volumen von 200 ml anzeigt, sowie mehreren Verbindungsrohren und einem Heizgerät darunter. Das gesamte Setup ist auf einem stabilen Stativ montiert, ideal für Bildungszwecke im Labor.
Das Bild zeigt eine chemische Apparatur, bestehend aus einem Glasbehälter, Schläuchen und einem Heizgerät, die für Experimente im Bildungswesen verwendet wird. Die Apparatur dient wahrscheinlich zur Destillation oder ähnlichen Experimenten in der Chemie.
Das Bild zeigt ein chemisches Experimentiergerät, das aus einem Glasgefäß mit roten Schraubverschlüssen und verschiedenen Glasrohren besteht. Es ist auf einem stabilen Ständer montiert und dient zur Durchführung von Experimenten im Bildungsbereich.

Artikelnummer 89886

* Preis inkl. MwSt. € 551,09

Produkt teilen auf:        


Das verwendete SVS-System arbeitet ausschließlich mit Schraubverbindungen, bestehend aus Schraubkappe, Silikondichtung und PTFE-Stulpe. Dadurch wird die Handhabung der Geräteteile gegenüber Normschliffverbindungen wesentlich vereinfacht und es werden sichere, dichte Verbindungen der Einzelteile untereinander erreicht.
 
Der Gerätesatz 89880 enthält: Rundkolben 100 ml, Extraktionsaufsatz nach Soxleth, Dimroth-Kühler 210 mm, 5 Extraktionshülsen und div. Schraubverbindungen udn Silikondichtungen.
 
In diesem Gerätesatz 89886 sind zusätzlich enthalten: Profilschiene mit Füßen, Klemmschieber, Stativstab 330 mm, Stativstab 200 mm, Doppelmuffe (2x), Halteclips, Dreifuß, Keramikdrahtnetz, Spiritusbrenner, Sicherheits-Untersetzer und Gummischläuche für den Kühlwasseranschluss.
Mit Anleitung in Aufbewahrungswanne mit Schaumstoff-Formeinsatz und Deckel.

In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 1 × Keramikdrahtnetz, 96x96 mm
  • 1 × Dreifuß 75x110 mm
  • 2 × Muffe, doppelt aus Aluminium mit Schlitz
  • 1 × Profilschiene 180 mm
  • 2 × Klemmschieber
  • 1 × Metallteller
  • 2 × Gummischlauch 7mm,1 lfd. Meter
  • 1 × Spiritusbrenner, Metall (OHNE Füllung/Spiritus!)
  • 1 × Halteclip 25 mm an Stab(Stab=100x10 mm)
  • 1 × Halteclip 45mm an Stab (Stab=60x10mm)
  • 1 × Faltkarton für SEG Wanne, hoch 440/320/165
  • 1 × Aufbewahrungswanne, hoch rot
  • 1 × Klemmdeckel zu 75028+38
  • 1 × Schaumstoffeinsatz 387/274/60 mm
  • 1 × #Verpackung für SEG hohe u. schmale Wanne kombiniert
  • 1 × Stativstab 330/200 mm, Paar - Edelstahl
  • 1 × Stativstab 330 mm - Edelstahl
  • 2 × Schienenfuß, einzeln
  • 1 × Becherglas, HF, 100ml, Borosilikatglas 3.3
  • 1 × Glasbausatz in Schaum

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
75041
Klemmdeckel € 5,49 *
75038
Aufbewahrungswanne hoch, rot € 15,39 *
64149
Spiritusbrenner, Metall € 11,09 *
16313
Dreifuß, 70/110 mm € 11,54 *
63680
Gummischlauch, 7/1,5 mm € 2,09 *
14025
Keramikdrahtnetz, 96/96 mm € 1,52 *
40813
Profilschiene, Aluminium, 180 mm € 11,00 *
603001
Becherglas, Borosilikatglas 3.3, HF, 100 ml € 2,78 *
40605
Doppelmuffe mit Schlitz, Aluminium € 11,79 *