Chemie

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

10 x Modelle für chemische Moleküle 2

Klassensatz Molekülbaukästen 2


Dieser Klassensatz ist als Erweiterung des Molekülbaukastens 1 sinnvoll. Durch Kombination beider Kästen können Ihre Schülerinnen und Schüler im Unterricht zahlreiche Verbindungen der organischen Chemie aufbauen. Mit den Benzolring-Modellen lassen sich selbst aromatische Kohlenwasserstoffe anschaulich darstellen.
 
Die Kugel-Stab-Modelle zeigen besonders deutlich die Positionen der Atomkerne und die Bindungen zwischen den Atomen. Die Molekülmodelle werden durch einfaches Zusammenstecken der Atommodelle mit Hilfe der Verbindungsstücke gebaut. Auch Mehrfachbindungen lassen sich mit den flexiblen Verbindungsstücken darstellen.
 
Die farbliche Kennzeichnung der Atomarten entspricht internationalen Vereinbarungen.


Inhalt
10 x Molekülbaukasten 2
10 x Schüleranleitung „Molekülbaukasten 1 und 2“
1 x Lehrerhandreichung „Molekülbaukasten 1 und 2“

Das Bild zeigt eine rote Kunststoffbox, die für den Experimentierbedarf im Bildungswesen konzipiert ist. Im Inneren befinden sich verschiedene molekulare Modelle und Materialien, die für chemische Experimente genutzt werden können.
Das Bild zeigt eine rote Kunststoffbox, die für den Experimentierbedarf im Bildungswesen konzipiert ist. Im Inneren befinden sich verschiedene molekulare Modelle und Materialien, die für chemische Experimente genutzt werden können.
Das Bild zeigt einen Molekülbaukasten in einer roten Kunststoffbox, die geöffnet ist und verschiedene farbige Bausteine für die Konstruktion von Molekülen enthält. Außerdem liegt eine Anleitung mit Informationen über die Verwendung des Baukastens bei.
Das Bild zeigt ein Set mit Modellbaukästen zur Demonstration von Molekülstrukturen, bestehend aus verschiedenen farbigen Kugeln und Verbindungsstücken in einer gelben Box sowie einer Anleitung. Neben dem Set sind einige Molekülmodelle, darunter ein Hexagon, auf dem Tisch arrangiert.
Das Bild zeigt ein Modell eines Moleküls, das aus verbundenen Kugeln und Stäben besteht. Es ist auf einem hellblauen Hintergrund platziert und eignet sich zurVeranschaulichung chemischer Strukturen im Bildungsbereich.
Das Bild zeigt Materialien aus einem Experimentierbedarf für das Bildungswesen, darunter eine Handreichung zu Molekülbaukästen mit einer grafischen Darstellung eines Moleküls. Im Hintergrund ist eine Reihe weiterer Informationsblätter zu sehen.
Das Bild zeigt ein Set mit Experimentiermaterialien, das aus verschiedenen bunten Molekülmodellen und Bauteilen besteht. Die Komponenten sind ordentlich in Fächern untergebracht und eignen sich für Bildungszwecke im Bereich Chemie.
Das Bild zeigt eine Sammlung von bunten Kunststoffbauteilen, die in einem Sortierkasten angeordnet sind. Diese Bausteine sind vermutlich für den Unterricht in Chemie oder Physik konzipiert und dienen zur Veranschaulichung von Molekülstrukturen.
Das Bild zeigt eine Anleitung zu Molekülbaukästen 1 und 2, die für experimentelle Zwecke im Bildungswesen verwendet werden. Die Abbildung enthält verschiedene Baupläne und Nummerierungen, die die Struktur der Modelle veranschaulichen.
Das Bild zeigt eine Seite aus einem Lehrbuch, die Beispiele für Molekülmodelle von Alkanen beinhaltet. Es sind chemische Strukturformeln für Methan, Ethan, Propan und Butan abgebildet, begleitet von deren allgemeinen Formel und Bezeichnungen.
Das Bild zeigt ein Molekülbaukasten-Set, das aus bunten Kunststoffkugeln und -stangen besteht, um verschiedenste chemische Strukturen darzustellen. Im Hintergrund sind auch ein Handbuch und weitere Materialien für Experimente zu sehen.
Das Bild zeigt ein Modell für chemische Strukturen, bestehend aus bunten Kunststoffkugeln und -stäben, die verschiedene Atome und Bindungen repräsentieren. Die Elemente sind auf einer gelben Basis angeordnet und illustrieren die Anordnung in Molekülen.
Das Bild zeigt eine Seite aus einem Lehrbuch über Molekülbaukästen, die sich mit aromatischen und nicht-aromatischen Kohlenwasserstoffen befasst. Es sind chemische Strukturen von Benzol und Cyclohexan abgebildet, zusammen mit Erklärungen zu ihren Eigenschaften.

Artikelnummer 42880

* Preis inkl. MwSt. € 398,86

Produkt teilen auf:        

Inhalt eines Molekülbaukastens

4 Schwefelatome, gelb, sechswertig

8 Kohlenstoffatome, schwarz, vierwertig

8 Schwefelatome, gelb, zweiwertig

4 Sauerstoffatome, rot, zweiwertig

4 Phosphoratome, violett, fünfwertig

4 Universalbausteine, grau, einwertig

4 Stickstoffatome, blau, fünfwertig

80 Spiralverbindungsstücke, grau

4 Stickstoffatome, blau, dreiwertig

3 Benzolring-Modelle, schwarz, zerlegbar

Technische Daten


Abmessungen des Koffers: 540 x 450 x 150 mm

  • 2 × Schaumstoffeinlage grau 515/355/10 mm
  • 2 × Schaum Moleküle, groß Zuschnitt 105x105x55 mm
  • 1 × Schaum Moleküle, klein Zuschnitt 305x105x10 mm
  • 10 × $Mol.baukasten 2 kpl. m Inh. o. Verp. NEUE AUSFÜHRG.
  • 1 × Hartplastikbox ca. 540x450x150 mm
  • 1 × Einräumplan Klassensatz Moleküle 2 - 02.13

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
317641
Schaum Moleküle, groß Zuschnitt 105x105x55 mm € 1,24 *

Empfehlungen

€ 37,98 *
€ 360,05 *
€ 374,99 *